Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Prepar3D-Nutzer kennen sie bereits, LimeSim/Aerosofts Berlin Brandenburg Szenerie. Seit heute haben nun auch Piloten im Microsoft Flight Simulator die Möglichkeit, den neuen Hauptstadtairport anzufliegen.

Viel muss man eigentlich nicht mehr zum Airport sagen, sollte dieses “Never Ending Project” doch jedem Deutschen bekannt sein. Daher machen wir es kurz und zeigen euch die Features, sowie den Trailer zum Airport.

Features:

  • Enthält eine detailgenaue Nachbildung des Flughafens Berlin Brandenburg (EDDB, BER)
  • Neues hochdetailliertes Regierungsterminal mit Empfangsbereich für Staatsgäste, wie königliche Besucher, Präsidenten, Minister etc.
  • Detailliert modellierte Terminals, Hangars und andere Flughafengebäude, sowie Gebäude der näheren Umgebung
  • Genau nachgebildetes Layout der Rollwege, Vorfelder und Parkflächen (eingeschlossen neuer Taxiway G, Verlängerung Taxiway C, Apron 3B und mehr)
  • An die Szenerie angepasste Luftbilder, welche den Flughafen und die nähere Umgebung abdecken
  • Realistische Nachtbeleuchtung
  • Hochauflösende Höhendaten, welche auch kleine Unebenheiten beim Rollen nachbilden (z.B. Rollwege, welche zur Regenwasserableitung seitlich geneigt sind)
  • Eigens erstellte Modelle animierter Fluggastbrücken
  • Extra modellierte Rollwegbeschilderung
  • Neues Terminal 2, sowie andere neuere Gebäude
  • Eines der ersten Add-ons, welches das neue MSFS Flughafen-Beleuchtungssystem für die Rollwege verwendetet
  • Objekte in der direkten Umgebung, wie das Einkaufszentrum Waltersdorf, Autobahn-Überführungen und mehr hauchen der Szenerie Leben ein
Erhältlich ist die Szenerie im Aerosoft Shop, für 19,95€
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Die 146 Professional von Just Flight ist schon länger auf dem Markt. Dennoch arbeiten die Briten weiter am ikonischen Vierstrahler. Der Jumbolino hat jetzt ein umfassendes Update bekommen, das auch Fehlersimulation ermöglichen soll.
Dass Philadelphia nicht unbedingt den besten Ruf genießt, wissen wir spätestens seit der 90s Serie The Fresh Prince of Bel-Air. Vom Philadelphia International Airport wurde Will ins kalifornische Bel-Air geschickt, um dort seinen Schulabschluss zu machen. Reist ab sofort in Wills Heimatstadt und macht euch selbst ein Bild von den Straßen Philys.
Durch die Nutzung von GPS in der zivilen Luftfahrt, kamen in den 90er Jahren die ersten Navigationsgeräte für GA bzw. Business Flieger heraus. Dazu zählt auch das Bendix King KNL90B, welches 1997 erschien. Falcon71 hat genau dieses für den MSFS entwickelt und bietet es zur Integration in andere Flugzeuge als Freeware an.