Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Inselhüpfen mit drei Triebwerken: BlackBox haben die Trislander für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die optisch markante Maschine soll in verschiedenen Bemalungen in den Sim kommen, abgestimmt auf das Flug- und Propmodell des MSFS. 

BlackBox bieten das Add-on für 30 Euro im eigenen Webshop an. Die Trislander wurde Ende der sechziger Jahre gestaltet und trat 1970 ihre Erstflug an. Als Variante der zweitmotorigen Islander sollte sie mehr Passagiere und Zuladung transportieren können. Das zweimotorige Ursprungsmodell hatte BlackBox auch für den Microsoft Flight Simulator gestaltet – wir berichteten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar
Lothar
1 Jahr zuvor

Nur die an völliger Geschmacklosigkeit leidenden Engländer schaffen es, ein so hässliches Flugzeug zu bauen.

Könnte dich auch interessieren:

Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.