Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Auch wenn offiziell noch keine Helikopter im MSFS unterstützt werden gibt es doch schon einige als als Addon für den Simulator. Speziell für die Freunde des Drehflüglers haben iniScene nun ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Bereits vor einer Weile hatten sie die Entwicklung einer Helikopter exklusiven Szenerie geteasert, ohne jedoch zu verraten was genau entwickelt wird. Mit der Veröffentlichung des Hooper Heliport in Los Angeles wurde das Geheimnis nun gelüftet. 

Der größte auf einem Dach gelegene Heliport der Welt ist die Heimatbasis der Air Support Division des Los Angeles Police Department, welche von hier zu ihren Patrouillen-Flügen über die Millionenstadt starten. Auch bekannt ist der Heliport aus dem etwas älteren Kino, da dieser in dem Film “Das fliegende Auge” als Basis für den fiktiven Helikopter Blue Thunder diente.

In der virtuellen Umsetzung des britischen Entwickler-Teams wurde nicht nur der Heliport selbst verbaut, sondern auch die Umgebung ist Teil des Addons. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Flughindernisse neben dem Heliport gelegt. So sind die Hochspannungsleitungen und Brücken neben dem Heliport als eigens erstellte 3D-Modelle vorhanden und können dadurch auch unterflogen werden. Auch das markante Hauptquartier der Nahverkehrsbehörde von LA wurde direkt neben dem Heliport wurde umgesetzt und mit einem benutzbaren Helikopter-Landeplatz ausgestattet.

Erhältlich ist das Szeneriepaket ab sofort im iniBuilds Store zum Preis von 4.99GBP zuzüglich Mwst (ca. 6EUR).

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
8 Monate zuvor

Erster Abschnitt, letzter Satz: “Hopper Heliport” – heißt aber “Hooper Heliport” 😀
Sonst wie immer ein toller Artikel 😀

Justin
Justin
8 Monate zuvor

Es scheint aber auch so, als sei LAX in der Mache wegen dem Teaser eines bisher im MSFS nie so detaillierten LAX Towers. Ich weiß auch nicht mehr welcher Discord es war, aber auf einem hat ein iniBuild Dev das Video geteilt und auf einen Teaser in jenem aufmerksam gemacht.

Könnte dich auch interessieren:

Eagle Dynamics hatte es angekündigt und seit ein paar Tagen ist es jetzt in der Open Beta verfügbar: Der Digital Combat Simulator unterstützt jetzt Multithreading. Diese neue Option steckt zwar noch in den Kinderschuhen, soll aber vor allem bei Multiplayer-Kampagnen einen Performance-Boost bringen.
Manch einer könnte behaupten, er wäre der BER der Flugsimulation, denn stolze sechs Jahre ist es her, dass Bill Womack von iBlueYonder, mit der Entwicklung des Flughafens Dallas Love Field begonnen hat. Nun kommt das Projekt bald zum gewünschten Ende, wenn auch für einen Simulator, den es vor 6 Jahren noch gar nicht gab.
Der Flughafen der griechischen Insel Skiathos ist auch als das europäische St. Maarten bekannt. Grund genug für uns heute einmal mit euch dort hin zu fliegen und uns die griechische Inselwelt anzuschauen.