Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Orbx- Forum hat Marcus Nyberg neue Bilder seiner bald erscheinenden Stockholm-Bromma Umsetzung für den MSFS veröffentlicht. Darin zu sehen sind die filigranen 3D Arbeiten und die detaillierte Texturierung des ersten Flugplatzes der schwedischen Hauptstadt.

Bromma war übrigens der erste europäische Flugplatz, welcher gleich bei Eröffnung 1936 eine Beton-Runway hatte. Mit Beginn des Jetzeitalters wurde der Platz zu klein und die Runway zu kurz. Daher entschloss man sich in den 1950er Jahre für den Bau von Arlanda. Während der internationale Verkehr gleich mit Eröffnung auf den neuen Flughafen zog, folgte der Domestic-Verkehr erst in den 1980er Jahren. Seit dem ist Bromma das Mekka der GA und Business-Flieger. Allerdings erlebt Bromma gerade eine Art Renaissance, da wieder reguläre Verbindungen nach Brüssel, Visby, Gotland uvm. angeboten werden. Zwar gibt es Pläne der Rot-Grünen Stadtregierung den Airport zu schließen und Apartments zu bauen, allerdings läuft der Vertrag mit Swedavia, dem Betreiber, noch bis 2038.

Doch nicht nur der Platz wird dargestellt, auch Stockholm selbst wird detaillierter. Mit über 100 POIs, angepasstem Luftbild und weiteren Features soll die Stadt lebendiger wirken, als sie es jetzt tut. Es ist zu erwarten, dass der Release nicht in allzu ferner Zukunft liegt, da Orbx in der Regel keine langen Vorlaufszeiten zulässt. Es ist noch nicht entschieden ob es eine P3D Version geben wird.   

Features

  • Bromma Airport in exquisitely detailed 4K depiction
  • High-detailed 4K textures, with a majority featuring PBR and normal maps.
  • Stockholm City with 100+ incredible POI’s, giving a lot to explore
  • Beautiful hand-coloured custom aerial imagery for the entire Stockholm city area
  • Sloped runway
  • Stunning representation of the airport surroundings  with an incredible amount of detail, including the old hangar area that now serves as a shopping centre
  • Developed in collaboration with Bromma Airport management
  • Incredibly detailed 3D modelling and texturing
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.
Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.