Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In dieser Episode brechen wir die letzten Sprachbarrieren und widmen uns einem Gast, der aus Norwegen zugeschaltet ist: Jo Erlend Sund erzählt uns, welche Herausforderungen es bei seinen Szenerie-Kreationen gibt, warum der MSFS für Designer eigentlich tolle Features bietet und wie der Status bei Brüssel ist. Hört rein für englische Versprecher, Rafis Modellkarriere im Sim und vieles mehr.
Wenn Julius fast das Gemüse platzt, Rafi zwei Tage Kopfweh bekommt und Tommi feststellt, dass wir eigentlich in der Pubertät sind, dann ist wohl wieder einiges passiert in den letzten Wochen. Hört jetzt rein für eine Episode über fehlende Handbücher, kreative Preise, virtuelle Brillen und die Frage, was wir alle eigentlich für Typen sind.
Anfangs konvertierte er Szenerien, jetzt entwickelt er Plugins, die fast jeder X-Plane-Pilot auf dem Rechner hat: Marten von Stairport erklärt uns in dieser Episode, warum X-Plane der Simulator seiner Wahl ist und welches Potenzial im Sim steckt. Und er diskutiert mit uns, was er von dem Großen hält, das letzte Woche angekündigt und veröffentlicht wurde. Hört jetzt rein für eine Folge, die nicht nur für X-Plane-Fans interessant ist.
Für fast alle Flugsimulatoren stehen derzeit große Add-Ons kurz vor dem Release. Eine gute Ausgangslage für Julius, Tommi und Rafi mal die Gesamtsituation zu besprechen. Hört jetzt rein für Julius' zwei Abende mit zwei Airbussen, Rafis 320 Versuche ein Wort richtig auszusprechen und Tommis Aha-Erlebnisse zu Treibstoffpumpen - aufgenommen einen Abend vor PMDGs 777-Release.
Egal ob Bus, Bahn oder Flugzeug: Die Firma Aerosoft liefert seit 30 Jahren Add-Ons für jeden Sim-Fan. Logisch, dass wir daher auch mal den Chef persönlich vors Mikro holen. Winfried Diekmann erklärt uns in dieser Folge, wie gut sein Draht zu den Machern des Microsoft Flight Simulator ist, warum Robert Randazzo den CRJ toll findet und warum Flugsimulation für ihn das ist, was auch die Aufnahme unserer Folge war: Eine gute Unterhaltung.
Was hat ein Aufklärungsheft für Teenager eigentlich mit Flugsimulation zu tun und wie ist das sowieso mit dem Verkehr im Flugsimulator? Tommi hat die Antwort, Julius wieder Wetterprobleme und Rafi setzt endlich bald auf den P3D5. Hört jetzt rein, wenn wir wieder in die Welt des Microsoft Flight Simulators, X-Plane und Prepar3D eintauchen - ergänzt mit durch einen kleinen Hardware-Tipp, wie man ein Streamdeck als Controller nutzen kann.
Warum hat Gary Summons kein Bock mehr auf X-Plane, was hat AI-Traffic mit Egos zu tun und wie macht man sexy Simvideos? Das und mehr besprechen wir in der 11. Ausgabe unseres Podcasts. Als Gast haben wir außerdem Maurice von AviationLads am Mikro, der nicht nur wertvolle Tipps zum virtuellen Drehen hat, sondern auch über seinen guten Draht in die FS-Szene berichtet. Hört jetzt rein für einen Lachanfall mit Rafi, Tuning-Jargon mit Tommi und einen Rekorderwechsel mit Julius! Wie immer hier, oder auf Spotify und Co.
In der 10. Episode blicken die Simulanten Julius, Rafi und Tommi nochmals aufs vergangene Jahr zurück - denn gerade beim Hobby Flugsimulation hat sich einiges getan! Welche Versprechen wurden gehalten, was waren die Highlights, was waren Enttäuschungen? Und vor allem: Was bringt uns das nächste Jahr? Macht euch einen Tee und gesellt euch zu den Jungs, für einen Aus- und Rückblick zwischen den Jahren.
“Keine Evolution, eine Revolution”, bezeichnet Hans Hartmann von Digital Aviation den neuen Microsoft Flight Simulator. Im Moment programmiert er den CRJ, der bald im MSFS erscheinen soll. In unserem 9. Podcast erzählt uns Hans, warum Flugzeug-Add-ons für den MSFS einfach länger brauchen, welche CRJ-Versionen wir bald fliegen können, warum er in ein vergangenes Add-on eine Toilettenspülung einbauen lassen hat und was Pink Floyd mit seinem aktuellen Projekt zu tun hat.
In dieser Episode widmen wir uns jede Menge Neuem. Denn Rafi ist jetzt fast X-Plane-Profi, Tommi hat sich die britische Luftfahrtgeschichte anhand der Just Flight 146 genauer angeschaut, Julius hat eine gefährlich-empfindliche Französin ausgeführt und dann hat ja auch noch ActiveSky endlich den neuesten Prepar3D mit einem Addon bestückt – hört jetzt rein für eine kunterbunte Folge zum Microsoft Flight Simulator, X-Plane und Prepar3D.
Erst saß er in ihm als Pilot und Fluglehrer, jetzt baut er ihn mit einem versierten Team für den Digital Combat Simulator (DCS): Unser heutiger Gast Gero Finke von TrueGrit weiß einfach alles über den Eurofighter! Im Gespräch erzählt er uns nicht nur wie er schon junge, niederländische Piloten über der Nordsee aus der Puste gebracht hat – er verrät auch, welche besonderen Eigenschaften der Eurofighter hat und mit welchen Herausforderungen man diese in einen Flugsimulator bringt.
Lockheed Martin und Microsoft hauen Updates für ihre Flugsimulatoren, AMD bald neue Grafikkarten und Rafi steile Thesen raus – auch in dieser Sendung gibt es wieder einiges zu besprechen. Dabei wollten wir uns ja eigentlich nur in Ruhe unserem Gast bzw. Redaktionskollegen Philipp und seinem Urteil zum inibuilds A300 für X-Plane widmen. Aber wenn dann auch noch nebenher ein Berliner Flughafen schließt, kann man das nicht einfach unkommentiert lassen!