Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Durch seine nahe Stadtlage bezeichnet man den Gary Airport auch als dritten Flughafen Chicagos. Nach dem Allegiant 2013 seine Passagierverbindungen einstellte, sind dort die Geschäfts- und Privatflieger unter sich. Gestört werden sie gelegentlich durch die Fracht Airbusse und Boeings. Dank UK2000 können wir bald unseren virtuellen Business Jet nach Gary im MSFS steuern.

Der Gary/Chicago International Airport, so der offizielle Name, liegt im Süden der Metropole Chicago und wurde in seiner Anfangszeit u.a. von PanAM, Hooters Air und vielen anderen Airlines angeflogen. Zum Schluss blieb nur noch Allegiant übrig, welche Gary mit Florida verbanden. Aufgrund geringer Nachfrage wurden alle Flüge 2013 jedoch eingestellt. Seit dem bevölkern Privat- und Geschäftsflieger den Airport. Unter anderem sind hier auch die Corporate Jets vom ansässigen Airbus-Rivalen Boeing stationiert. Dank der 2700m langen Bahn können hier auch die UPS Airbusse und Boeings landen. Der Release steht laut Gary Summons kurz bevor. Der Preis ist leider noch nicht bekannt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Aerosoft hat eine neue Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: Jetzt kann Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, im Microsoft Flight Simulator angeflogen werden. Der Airport ist vor allem bei Low-Cost-Carriern ein oft besuchtes Ziel.
Der Flughafen der griechischen Insel Skiathos ist auch als das europäische St. Maarten bekannt. Grund genug für uns heute einmal mit euch dort hin zu fliegen und uns die griechische Inselwelt anzuschauen.
Warum plagt die Simulanten in den letzten Wochen eigentlich ständig das gleiche Problem? Und wieso kann Rafi keine Rotorblätter zählen? Und warum kann Tommi aus dem Stegreif den Transall-Lebenslauf runterbeten? Egal wofür ihr heute in diese bunte Simulanten-Folge einschaltet, was Flusi-Facts und Analysen angeht, sind eure drei Pappnasen wieder perfekt vorbereitet! Denn bei euren Simulanten heißt es nicht: "Deine Bandbreite ist zu klein!"