Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nächste Woche erscheint die DC Design Concorde bei JustFlight. Beide Firmen veröffentlichten auf Facebook ein letztes Statement vor dem Release und skizzierten die zukünftigen Kaufmöglichkeiten.

Während ein reguläres Concorde Flugticket, je nach Buchungslage, zwischen 5000- 11000€ (LHR-JFK) kostete, verlangt JustFlight nur 35€ für den Überschallflug. Dieser ist zu dem beliebig oft reproduzierbar und der beste Platz ist für euch immer reserviert. Anfänglich wird die Concorde exklusiv bei JustFlight erhältlich sein und erst nach ein paar Wochen den Weg in MSFS Marketplace finden. Ob es bei ein paar Wochen bleibt hängt, nach JustFlights Einschätzung, an eventuell benötigten Updates und dem MSFS Evaluierungsprozess.  

DC Designs vermeldet zudem die Durchführung der letzten Arbeiten an dem Delta-Flügler vor dem Release, nach dem das JustFlight Test-Team noch Verbesserungsmöglichkeiten adressiert hat. Auch an Handbuch und anderen Punkten werden die letzten Handgriffe durchgeführt. Das Olympus Engine Sound-Set scheint noch nicht implementiert zu sein, allerdings existiert schon ein Preview(hear)-Video.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?