Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Zum Wochenende beschert uns SimWorks Studios mit einem kleinen Update zum Stand der Dash-7 Entwicklung. Diese laufe nicht ganz nach Plan, eigentlich wollte man mit der Entwicklung schon weiter sein. Von Außen passt auch alles, aber Innen gibt es noch einige Baustellen, so SWS. Daher nimmt man sich noch ein wenig mehr Zeit.

Das Außenmodell, inklusive Texturen sind seit dem Sommer komplett fertiggestellt. Zuletzt habe man das Handling am Boden noch etwas angepasst, wobei die Arbeiten an den Flugdynamiken ebenfalls seit Juli abgeschlossen sind. 

Im Cockpit dagegen gibt es noch etwas Arbeit. So gab es noch einige Bugs im Code, welche wieder zu neuen Fehlern führten. Man sei sich aber sicher, dass diese nun ausgemerzt seien. Im Bereich der Texturierung und der Platzierung von Decals arbeite man aktuell zu dritt. Auch bei den Instrumenten sei noch einiges an Feinschliff notwendig. 

Eine weitere Baustelle ist die Cockpitbeleuchtung. Hier habe man schon mehr als 50% der notwenigen Arbeit hinter sich und damit die Pilotenseite im Grunde fertiggestellt. Man taste sich langsam an die Co-Pilotenseite heran, so SWS. In den kommenden Woche plane man die Dash an Pilot´s zur Validierung zu übergeben. Zum Abschluss gibt es noch ein paar neue Bilder.  

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Justin
Justin
1 Jahr zuvor

Wäre schön wenn etwas direkter angesprochen wird, um welches Flugzeug und um welchen Entwickler es sich hier handelt.

Julius
Team
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Justin

Steht im Teaser. Und das Modell erkennen Profis. Möönsch. Hier, nimm: 🔔!

Justin
Justin
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Julius

Ich fliege bald aus Protest wieder die CS 767 und verlinke dich auf jedem einzelnen Bild. 😛

Justin
Justin
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Thomas

Ich greife übers Eulenforum auf die Artikel zu, sehe nie die Einleitung, sorry.

Könnte dich auch interessieren:

Die Downloads der letzten beiden Sim Updates sorgten für großen Unmut in der Community. Extrem langsam oder teilweise gar nicht funktionierend, war sowohl bei SU13 als auch SU14 am Release Tag mehr Frust als Lust beim Download und updaten angesagt. Microsoft hat hier nun eine Analyse zu den Ursachen veröffentlicht. Wir haben uns die Sache genau angeschaut und erklären, wie es zum Update-Frust kommen konnte.
Die Avro Vulcan von Just Flight hat ein Update mit mehreren Verbesserungen erhalten. Dazu zählen die Einführung der automatischen AEO-Option für die elektrischen Systeme, eine dynamische Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit, zahlreiche Sound-Optimierungen, neue Funktionen und Korrekturen, sowie die Integration eines Autopiloten-Menüs in der EFB.