Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In den nächsten 10 Tagen soll es so weit sein, erklären Asobo Studios jetzt auf ihrer Website. Der zweite Patch für den Microsoft Flight Simulator wäre bereits in der finalen Testphase. Die Liste der Überarbeitungen betrifft dabei viele Aspekte des Sims. So soll nicht nur die Gesamtpeformance schneller werden, auch die ATC-Funktion bekommt einen Update, die Aerodynamik soll realistischer werden, die Flugzeuge und Systeme werden angefasst, das Wetter verbessert und vieles mehr.

Außerdem soll mit dem Marketplace der zentrale Vertriebskanal ein Update bekommen und neue Addons listen; Freeware wie Payware.

Lest hier das komplette Development-Update im originalen Wortlaut, hier die wichtigsten Punkte des kommenden Patches:

  • Performance improvements
  • ATC updates
  • UI updates
  • Aerodynamic updates
  • Aircraft updates
  • Cockpit visuals and animation updates
  • General aviation system updates
  • General aviation avionic updated
  • Airliner system updates
  • Airliner avionic updates
  • Live Weather updates – (e.g. 225/3kt wind fixed, persistency fixed, etc.)
  • Upgraded multiplayer servers
  • Marketplace updates
  • Content Manager updates
  • Localization updates
  • Accessibility updates
  • Camera updates
  • Bush Trip updates (e.g. completion trigger fixed/Completionist achievement fixed)
  • World updates
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.
Noch circa sechs Wochen, dann wird das Luftfahrtmuseum Lelystad wieder zur Flusi-Pilgerstätte. Die Tickets für das FSWeekend im Aviodrome Aviation Museum in Lelystad sind jetzt erhältlich. Die Veranstaltung findet am 15. und 16. März 2025 statt und bietet eine Fülle an spannenden Highlights rund um das Thema Flugsimulation.
Für ein paar Flughafen-Szenerien in Australien gab es das Tool bereits, jetzt kommt BARS nach Europa: Dank Euroscope-Integration können VATSIM-Fluglotsen jetzt die Stop Bars an Flughäfen im Microsoft Flight Simulator 2020 und Microsoft Flight Simulator 2024 steuern – mit einer wachsenden Liste an Szenerien und Airports.