Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die von JustFlight vor ein paar Monaten veröffentlichte BAe-146 Reihe wurde durchaus positiv in der Community aufgenommen. Nun wurde auch die Entwicklung der zweiten Generation dieses Flugzeug bestätigt. Diese wurde als Avro RJ Reihe vermarket mit den Untertypen RJ70, RJ85 und RJ100. 

Während die Flieger äußerlich sich nicht großartig geändert haben wurde die Avionik komplett überarbeitet und mit einem für damalige Verhältnisse modernen FMC ausgestattet. Auch die Triebwerke wurden durch eine moderne Version mit mehr Schub und geringerer Lautstärke ersetzt. 

Dazu welche Features von JustFlight umgesetzt werden gibt es bis jetzt noch keine weiteren Informationen, da bist jetzt nur die drei Teaserbilder auf Facebook veröffentlicht wurden. Weitere Informationen sollen nächste in einem detaillierten Update folgen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt.