Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Cork, ICAO Code EICK, hat MK-Studios den zweitgrößten Airport der irischen Insel für den MSFS veröffentlicht. Dublin ist dabei unangefochtene Nummer 1 und Shannon belegt Platz 3. Dank ausgeprägter Ryanair Flugverbindungen sicherlich ein interessanter Airport für zukünftige 737 Jockeys. 

Das grüne Irland hat, neben der Dublin Umsetzung aus gleichem Hause, nun auch eine adäquarte Cork Wiedergabe. Die Featurelist des ca 14€ teuren Airports ist relativ kurz und benennt im Grunde Inhalte,  welche MSFS Standard sein sollten. Auch die weiteren Bilder zeichnen nicht unbedingt einen hoch detaillierten Airport. Dennoch ein weiterer weißer Fleck auf der Landkarte weniger.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
2 Jahre zuvor

Transparente Glastexturen, damit bin ich schon glücklich.
Ich habe irgendwann mal Justsim Riga gekauft und bekomme nachts nur Texturmatsch zu sehen.
Von daher, bin ich schon ganz happy damit, wie Cork umgesetzt wurde.

Könnte dich auch interessieren:

Drei Wochen nach Release gibt es nun bereits das vierte Update! Deutlich zeigt sich, dass der A350 nicht im optimalen Zustand veröffentlicht wurde aber nun stetig zu einem soliden Flugzeug verbessert wird. Neben unzähligen WASM Crash Behebungen gibt es aber auch neue Winglets, eine neue Treibstofftemperatursimulation und endlich ein besseres Ansprechverhalten der Triebwerke!
Er ist wahrscheinlich den meisten unter uns, die bekannteste Persönlichkeit, welche mit der griechischen Insel Kos in Verbindung gebracht wird - Hippokrates. Er ist der Arzt, der als "Vater der modernen Medizin" gilt und durch den der Begriff "Hippokratischer Eid" für Ärzte entstand. Seine Heimat, war die Insel Kos, in der griechischen Ägäis - das nächste Ziel von Szenerie-Entwickler Atelic.
X-Plane-Fans haben lange auf den A330-900neo von ToLiss gewartet. Schließlich hat sich ToLiss in den letzen Jahren einen Namen gemacht, wenn es um detaillierte und tiefgehende Airbus-Simulationen im X-Plane geht. Doch trifft das auch auf ihren neuesten Langstreckenflieger zu? Ich habe ihn mir einmal für euch angeschaut.