Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit Cork, ICAO Code EICK, hat MK-Studios den zweitgrößten Airport der irischen Insel für den MSFS veröffentlicht. Dublin ist dabei unangefochtene Nummer 1 und Shannon belegt Platz 3. Dank ausgeprägter Ryanair Flugverbindungen sicherlich ein interessanter Airport für zukünftige 737 Jockeys. 

Das grüne Irland hat, neben der Dublin Umsetzung aus gleichem Hause, nun auch eine adäquarte Cork Wiedergabe. Die Featurelist des ca 14€ teuren Airports ist relativ kurz und benennt im Grunde Inhalte,  welche MSFS Standard sein sollten. Auch die weiteren Bilder zeichnen nicht unbedingt einen hoch detaillierten Airport. Dennoch ein weiterer weißer Fleck auf der Landkarte weniger.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
Markus
1 Jahr zuvor

Transparente Glastexturen, damit bin ich schon glücklich.
Ich habe irgendwann mal Justsim Riga gekauft und bekomme nachts nur Texturmatsch zu sehen.
Von daher, bin ich schon ganz happy damit, wie Cork umgesetzt wurde.

Könnte dich auch interessieren:

Jede Woche gibt es Schnappschüsse zum A330 von Aerosoft. Diesmal ist Interaktion gefragt. Die Entwickler des virtuellen Langstreckenjets wollen von der Community wissen, welche weitere Bemalungen das Add-on bekommen soll – neben den bereits umgesetzten Anstrichen.
Kaum ein Addon für den Microsoft Flight Simulator wurde dieses Jahr so kontrovers diskutiert wie der Early Access des Flightsim Studio E-Jet. Nach dem Pre-Release Stream von Anfang des Jahres schauen wir uns das Flugzeug erneut im Ausflug an und was sich seitdem getan hat.
Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.