Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein Geheimnis war die geplante Umsetzung von Salzburg durch Digital Design für den MSFS nicht. Aber was die Jungs hier abliefern werden, ist sicherlich die bislang detaillierteste Szenerie die für den MSFS auf den Markt kommt. Neben dem Airport setzen die Russen auch die Stadt dezidiert mit um. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte. Der Release ist wohl nicht mehr weit entfernt. Salzburg [LOWS] ist der zweitgrößte Airport Österreichs und beherbergt in Hangar 7 die Red Bull Flugzeuge.

Airport
Umgebung
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
3 Jahre zuvor

Die Bilder der Stadt sind schon der Wahnsinn, da hat man Salzburg wirklich gut getroffen. Nur leider im falschen Sim.
Hoffentlich lässt auch ein Update für P3Dv5 nicht mehr lange auf sich warten.

Könnte dich auch interessieren:

Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?