Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Flightbeam haben in ihrem Newsticker angekündigt derzeit an einem großen Update für ihre Denver Szeneries. Neben der Aktualisierung des Flughafens auf den aktuellen Ausbaustand wird auch die Szenerie selbst auf den aktuellen Stand der Entwicklung von Flightbeam gebracht. Die neuen Features sind unter anderem:

  • All new, highly detailed interiors
  • Passengers (static + animated)
  • Custom jetways
  • Custom VDGS
  • Updated ground visuals

Flightbeam sucht auch noch nach Referenzen für den Airport. Solltet ihr also zufällig dort arbeiten, sollt ihr Kontakt aufnehmen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
1 Jahr zuvor

Ein spannendes Projekt. Der Flughafen hat in den letzten Jahren mehrere Gates durch Erweiterungen der drei Concourses in Betrieb genommen und es wird fleißig weitergebaut. Der Flughafen ist perfekt gelegen und es macht echt Spaß, dort hinzufliegen. Die X-Plane Version von X-Codr steht für XP12 ebenfalls in den Startlöchern.

Könnte dich auch interessieren:

Die BlackSquare TBM 850 fliegt ihrem Release entgegen. So wurden nicht nur viele Streamer mit einer Vorschau-Version des Flugzeuges ausgestattet, auch Nick Cyganski zeigt den Realismus der Maschine anhand des Elektrik-Systems jetzt in einem neuen Video.
MK-Studios haben die nächste Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Diesmal geht es hoch in die Nordhalbkugel: Der Airport von Kangerlussuaq (BGSF) ist der verkehrsreichste Flughafen Grönlands.
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.