Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine Neuauflage des Airport von San Francisco ist schon länger Thema bei Flightbeam. Zuerst war diese noch für Prepar3d geplant, wird nun aber für den Microsoft Flight Simulator entwickelt. Gestern Abend gab es nun die ersten Bilder dieser Umsetzung zu sehen.

Die Szenerie wird den neuesten Ausbauzustand des Flughafen zeigen, nachdem dieser in der Realität in den vergangen Jahren umgebaut wurde.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
2 Jahre zuvor

Freue mich sowohl auf KSFO, als auch KMSP

Matthias
Matthias
2 Jahre zuvor

und dann noch einen richtig guten Langstreckenflieger. A330 oder A350. Das wäre was. Dann würde ich auch gerne mal nach Amerika fliegen

Könnte dich auch interessieren:

Bluebird Simulations äußert sich in einem aktuellen Video-Update ausführlich zur Entwicklung der Boeing 757 für den Microsoft Flight Simulator. Dabei geht das Team auf die Preisgestaltung, den Fortschritt der Arbeiten, den geplanten Beta-Prozess, die Expo-Vorbereitungen und erste Details zur 767 ein.
Die Entwicklung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für den Microsoft Flight Simulator schreitet sichtbar voran. Nachdem das Projekt zunächst mit einem Renderbild angekündigt wurde, steht nun anlässlich der Paris Air Show auch ein erster Trailer zur Verfügung.
Nach einigen Verzögerungen und hin und her durch die Aufnahme Microsoft Marktplatz ist es nun doch so weit, dass Triple-Dreierpack von PMDG ist nun vollständig auch für den MSFS2024 am Start. Allerdings erst einmal nur für Kunden, welche die Maschine außerhalb des Marktplatzes gekauft haben.