Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine Neuauflage des Airport von San Francisco ist schon länger Thema bei Flightbeam. Zuerst war diese noch für Prepar3d geplant, wird nun aber für den Microsoft Flight Simulator entwickelt. Gestern Abend gab es nun die ersten Bilder dieser Umsetzung zu sehen.

Die Szenerie wird den neuesten Ausbauzustand des Flughafen zeigen, nachdem dieser in der Realität in den vergangen Jahren umgebaut wurde.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
6 Monate zuvor

Freue mich sowohl auf KSFO, als auch KMSP

Matthias
Mitglied
Matthias
6 Monate zuvor

und dann noch einen richtig guten Langstreckenflieger. A330 oder A350. Das wäre was. Dann würde ich auch gerne mal nach Amerika fliegen

Könnte dich auch interessieren:

Ohne große Vorankündigung haben BMWorld in Zusammenarbeit mit AmSim ihre Umsetzung des Phoenix Sky Harbor PHX/KPHX veröffentlicht. Der Hauptstadt-Airport des US-Bundeststaates Arizona platziert sich nach Verkehrszahlen auf Rang 8 der amerikanischen Flughäfen.
Die Sommerziele kommen so langsam in den MSFS und iniScene macht mit Chios den Anfang. Ganzjährig locken die Verbindungen nach Athen, im Sommer kommen dann noch die Charterflieger dazu. Die 1500 Meter lange Bahn macht Starts und Landungen interessant.
Die Cessna T-37B Tweet sollte Kampfpiloten am Anfang des Kalten Krieges das Fliegen beibringen und ist in Pakistan auch heute noch fürs Trainieren im Einsatz. Jetzt kann das Flugzeug auch im Microsoft Flight Simulator ausgeführt werden. Die passende Freeware ist vor kurzem erschienen.