Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Eine Neuauflage des Airport von San Francisco ist schon länger Thema bei Flightbeam. Zuerst war diese noch für Prepar3d geplant, wird nun aber für den Microsoft Flight Simulator entwickelt. Gestern Abend gab es nun die ersten Bilder dieser Umsetzung zu sehen.

Die Szenerie wird den neuesten Ausbauzustand des Flughafen zeigen, nachdem dieser in der Realität in den vergangen Jahren umgebaut wurde.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Tang0
Tang0
1 Jahr zuvor

Freue mich sowohl auf KSFO, als auch KMSP

Matthias
Mitglied
Matthias
1 Jahr zuvor

und dann noch einen richtig guten Langstreckenflieger. A330 oder A350. Das wäre was. Dann würde ich auch gerne mal nach Amerika fliegen

Könnte dich auch interessieren:

Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.
Es scheint der Nachfolger von FSPassengers zu werden: Passenger2 soll noch dieses Jahr erscheinen. In verschiedenen Videos ist jetzt schon zu sehen, was das Tool für Kabinensimulation so leistet.
Im Orbx Forum zeigt Skandinavien-Experte Marcus Nyberg die ersten Bilder zur kommenden Kiruna Umsetzung für den MSFS. Die Bilder zeigen zahlreiche Ecke des in Arbeit befindlichen Airports. Schwedens nördlichster Stadtflughafen wurde damals bereits für den P3D umgesetzt.