Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Arbeit des FlyByWire Teams im Falle des Airbus A320Neo ist zweifelsfrei ein immenser Gewinn für die Flusiszene! Die Features der bisherigen Versionen und Verbesserungen finden mittlerweile sogar ihren Weg in Flugzeuge von Drittanbietern wie LatinVFR oder in Projekte wie den Headwind A330. Bei einem Feature musste man bisher jedoch immer etwas „improvisieren“. Das bisherige Flight Management System der Maschine konnte keine Routenführung bei Go Arounds! Während technisch natürlich immer ging einen Go Around zu fliegen, so wurde im FMGS nie das korrekte Verfahren angezeigt und man musste sich den Fehlanflug immer etwas zusammen basteln.

Das ist nun Geschichte!

Neben den Fehlanflugverfahren gibt es jetzt auch die Möglichkeit einen ALTN Flugplan zu nutzen und bequem zum Ausweichflugplatz zu kommen. Ob sich die virtuellen Passagiere darüber freuen werden bleibt jedoch abzuwarten!

Wenn ihr also Lust auf das neue System habt könnt ihe jederzeit die Development Version installieren und fleissig testen! Eine nähere Beschreibung gibt es auf der Homepage von FlyByWire und die Ankündigung hier bei Facebook.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Belga
Belga
6 Monate zuvor

Der Ausweisflugplatz entbehrt nicht einer gewissen Komik. 😁

Pseiko
Pseiko
6 Monate zuvor

Ich hatte im Zuge der Implementierung von FMSv2 auch auf die Umsetzung von radial in/out gehofft. Dann wäre der Flieger für mich quasi „komplett“. Es scheint leider weiterhin nicht implementiert zu sein (soweit ich Infos dazu finden konnte). Aber es geht voran. Mal schauen was in den nächsten Wochen noch so kommt.

Joe Herwig
Joe Herwig
6 Monate zuvor

Ich hatte heute auf meinem Flug einige Male, dass auf einmal der FPLN im ND nicht mehr angezeigt werden konnte. Das ist wohl noch nicht fertig.

Schade auch, dass der SEC FPLN noch nicht drin ist. Ich bleibe gespannt, freue mich aber, dass es mal wieder ein größeres Update gab. 👍

Stefan
Stefan
6 Monate zuvor
Antwort auf  Joe Herwig

Dafür haben FBW heute noch einmal nachgelegt und ein eigenes Performance-Tool integriert.

Könnte dich auch interessieren:

Der heutige AusFlug hätte passenderweise "AusFlug - Altemetall und Pakete II" heißen sollen. Wir fliegen nämlich heute ein paar Pakete mit einer wahren Ikone der Luftfahrt, der McDonnell Douglas MD-11 in der Cargo-Variante, von Oakland im sonnigen Kalifornien hinauf nach Seattle im Bundesstaat Washington. Zum Einsatz kommt dabei, die MD-11 des Entwicklerstudios TFDI Freut euch auf einen spannenden Flug, bei dem Technik, Nostalgie und Moderne aufeinander treffen.
Das Space Shuttle ist sicher eines der ikonischsten Fluggeräte, die am Himmel zu sehen waren. Jetzt wird es auch bald eine Umsetzung für den Flugsimulator geben. Captain Sim will das Shuttle bald auch im Microsoft Flight Simulator an den Start bringen. Ein Trailer und Bilder geben dabei einen ersten Eindruck.
Das Entwicklerteam hinter der KI-Plattform SayIntentions hat zum Jahreswechsel gleich mehrere Neuerungen bekanntgegeben. Im Zentrum der Ankündigungen standen das verbesserte Pushback-System, die neue Missionsplattform „SkyOps“ sowie der Beitritt eines renommierten Drittentwicklers, der die Weiterentwicklung der KI-gesteuerten Verkehrssimulation voranbringen soll.