Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Patrick

Redakteur
Flugsimulant seit dem FS4 und nicht von dem Hobby weg zu bekommen. Hat sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet als Fluglotse.
Ground Services X Pro sind für viele Simmer das Standardtool zur Bodenabfertigung. Immer wieder gibt es Updates und neue Funktionen. Manchmal zur Freude und manchmal zum Leidwesen der Simmer! Nun gibt es wieder ein Update mit vielen Inhalten und Features. Die nächste Nerdstufe ist somit garantiert!
Heute soll die CSS Boeing 737-500 für den MSFS 2020 veröffentlicht werden. Dankenswerter Weise haben wir von den Entwicklern die Möglichkeit erhalten euch das Flugzeug vorab zu zeigen und zu testen. Kommt also in den Stream und lasst uns gemeinsam gucken wie sich die neue 737-500 schlägt.
Mit der 727-200 PAX hat FSS nun seit ein paar Wochen die zweite 727 Version auf den Markt gebracht. Als konsequenter Nachfolger der Frachtversion stellt sich nun die Frage ob die Version mit vielen Sitzen tatsächlich Retrofeeling versprüht und ob sich der Kauf lohnt. In meinem Review gucke ich mir die Maschine mal genauer an.
Just Flight hat neue Bilder zu ihrer Fokker 70/100 Reihe veröffentlicht und angekündigt, dass die Reihe nun in der Betaphase angekommen ist. Jetzt heißt es fleißig Testen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Die 737-500 von CSS wird sicher von vielen schon lange erwartet. Einen Bobby im MSFS wäre für viele Fans wünschenswert! CSS hat nun ein paar neue Bilder auf deren Discord veröffentlicht welche allerdings ein paar Fragen aufwerfen. Immerhin wissen wir jetzt, dass das Lieblingsfeature von uns Simmern auch mit an Board sein wird.
Drei Wochen nach Release gibt es nun bereits das vierte Update! Deutlich zeigt sich, dass der A350 nicht im optimalen Zustand veröffentlicht wurde aber nun stetig zu einem soliden Flugzeug verbessert wird. Neben unzähligen WASM Crash Behebungen gibt es aber auch neue Winglets, eine neue Treibstofftemperatursimulation und endlich ein besseres Ansprechverhalten der Triebwerke!
Der FlightFactor A320 CEO hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Und obwohl er dank regelmäßiger Updates heutzutage noch problemlos nutzbar ist und Freude bereitet, so wird es Zeit das Flugzeug auf den Stand der Zeit zu heben! Genau das hat FlightFactor nun vor und angekündigt den in die Jahre gekommen Jet komplett zu überarbeiten.
X-Plane 12 ist für viele tolle Dinge bekannt aber leider auch für viele nicht so schön entwickelte Features! Die Beleuchtung gehört zu den Themen welche immer wieder in einzelnen Situationen für Diskussionen und sehr unschöne Momente sorgt. Glaubt man dem offiziellen Discord, so könnte das bald Geschichte sein und bereits mit der nächsten Version Besserung in den Startlöchern stehen!
Wartet ihr auch noch auf das virtuelle Cockpit der Digital Aviation Fokker? Zum Glück geht es bei Just Flight besser voran! In einem neuen Update zur kommenden Fokker 70/100 Version gibt es neue Bilder aus dem Cockpit und ein paar News zum Thema EFIS, Autopilot und Sound!
Eine ganze Weile war der Hauptstadtflughafen nur im MSFS 2020 verfügbar. Nun gibt es ein Update auf Version 3 und damit native MSFS 2024 Unterstützung! Genau genommen auch nur noch diese denn das Update ist eine nativ gebaute Version des BER explizit und ausschließlich für den MSFS2024. Ohne Extrakosten versteht sich.
Das nächste Update zur Airfoillabs 737 MAX für den X-Plane steht bereit! Diesmal kann die aktuelle Entwicklung des FMS in Videoform verfolgt werden und diverse Features der Routenplanung bestaunt werden. Bis zum fertigen FMS dauert es sicher noch eine Weile aber spannend ist es dennoch!