Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSDG hatten schon in Prepar3d eine sehr gute Szenerie des Bremer Flughafen im Angebot. Heute haben sie nun ohne große Ankündigung ihre Umsetzung des norddeutschen Airport für den MSFS veröffentlicht. Der Flughafen ist dabei nicht nur für Airliner-Piloten interessant, sondern auch für Piloten kleinerer Maschinen. So ist einmalig für einen deutschen Verkehrsflughafen auch eine große Luftsportgruppe auf dem Platz beheimatet. Und für weiteren Verkehr sorgt auch die Firma Airbus, welche eines ihrer Werke direkt am Flughafen angrenzend hat. 

FSDG versprechen für ihre virtuelle Umsetzung des Platz eine äußerts akkurate Darstellung basierend auf dem aktuellen Ausbauzustand des Airport. Die Szenerie soll die detaillierteste sein, welche FSDG jemals veröffentlicht hat. Besonders passend zum aktuellen Schmuddelwetter in Norddeutschland wurden  Effekte eingebaut, welche dem Airport ein akkurates Bild auch bei Regen und Schnee geben. Und auch die Nachtbeleuchtung soll akkurat dem realen Vorbild nachempfunden sein.

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im FSDG-Shop zum Preis von 22,61EUR inklusive Steuern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
2 Jahre zuvor

„So ist einmalig für einen deutschen Verkehrsflughafen auch eine große Luftsportgruppe auf dem Platz beheimatet.“

Nicht ganz – es gibt auch noch den https://www.hfc-ham.de/.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
2 Jahre zuvor
Antwort auf  Martin

In Nürnberg gibt es den aeroclub-nuernberg.de 😉

Eike
Eike
2 Jahre zuvor

Spannend wäre ein Vergleich von dem FSDG Bremen zur BMotW Version

Könnte dich auch interessieren:

Neben der Ankündigung für London-Gatwick, hat iniBuilds noch einen zweiten Ping am Freitagabend für die Community bereit. Der A350 wurde auf v1.0.5 geupdated und erhält eine verbesserte GSX Integration, Equal Time Points und "Aural Alerts", sowie "Crew Aural Feedback".
Die Spatzen pfiffen es bereits seit ein Paar Tagen von den Dächern, da ist eine neue Version von iBlueYonders/Flightbeams Portland [KPDX] Szenerie kurz vor dem Release stehend. Ca. 72 Stunden nachdem iBlueYonder-Chef Bill Womack auf seiner Facebook-Seite die neue Version angeteasert hat, wurde sie nun released.
Kurz nach dem Release der Premium Version von London-Heathrow für den MSFS 2024, hat iniBuilds seine Pläne für das nächste Szenerie-Projekt vorgestellt. Man bleibt in der britischen Hauptstadt und geht in deren Süden - zum Crawley International Airport, besser bekannt als London-Gatwick.