Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSDG hatten schon in Prepar3d eine sehr gute Szenerie des Bremer Flughafen im Angebot. Heute haben sie nun ohne große Ankündigung ihre Umsetzung des norddeutschen Airport für den MSFS veröffentlicht. Der Flughafen ist dabei nicht nur für Airliner-Piloten interessant, sondern auch für Piloten kleinerer Maschinen. So ist einmalig für einen deutschen Verkehrsflughafen auch eine große Luftsportgruppe auf dem Platz beheimatet. Und für weiteren Verkehr sorgt auch die Firma Airbus, welche eines ihrer Werke direkt am Flughafen angrenzend hat. 

FSDG versprechen für ihre virtuelle Umsetzung des Platz eine äußerts akkurate Darstellung basierend auf dem aktuellen Ausbauzustand des Airport. Die Szenerie soll die detaillierteste sein, welche FSDG jemals veröffentlicht hat. Besonders passend zum aktuellen Schmuddelwetter in Norddeutschland wurden  Effekte eingebaut, welche dem Airport ein akkurates Bild auch bei Regen und Schnee geben. Und auch die Nachtbeleuchtung soll akkurat dem realen Vorbild nachempfunden sein.

Erhältlich ist die Szenerie ab sofort im FSDG-Shop zum Preis von 22,61EUR inklusive Steuern.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
11 Monate zuvor

“So ist einmalig für einen deutschen Verkehrsflughafen auch eine große Luftsportgruppe auf dem Platz beheimatet.”

Nicht ganz – es gibt auch noch den https://www.hfc-ham.de/.

Thomas-NUE
Thomas-NUE
11 Monate zuvor
Antwort auf  Martin

In Nürnberg gibt es den aeroclub-nuernberg.de 😉

Eike
11 Monate zuvor

Spannend wäre ein Vergleich von dem FSDG Bremen zur BMotW Version

Könnte dich auch interessieren:

ToLiss hat ein Update für den A340-600 in X-Plane 12 veröffentlicht. Das Update fällt größer aus und fügt der Maschine neue Features zu. Eines davon ist der Cockpitdrucker, der jetzt auch funktioniert.
Das Team von Laminar Research hatte im Rahmen eines Realtreffens die Roadmap von X-Plane in den nächsten Release-Kandidaten offengelegt. Version 12.0.8, die bereits in verschiedenen Beta-Versionen getestet werden konnte, nähert sich jetzt dem Release. Der erste Release Candidate ist da. Danach soll es an die Grafik gehen.
Der iniBuilds A320, der gerade in der Microsoft Flight Simulator getestet wird, kommt durchaus gut in der Community an. Nun gibt es jedoch Gerüchte, welche iniBuilds vorwerfen sich für das Projekt bei FlyByWire Airbus bedient zu haben und dabei die GPL-Lizenz verletzt zu haben.