Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es war etwas längere Zeit ruhig geworden, um Szenerie-Projekte aus dem Hause FSDreamTeam. Auf Nachfragen, wurde man seit geraumer Zeit von Umberto, nur mit einem „soon“ oder „in development“ abgespeist. Nachdem man im Frühjahr dann jedoch hat verlauten lassen, dass mit Houston Intercontinental [KIAH] bis zur dort stattfindenden FSExpo zu rechnen sei, hält FSDT nun sein Wort.

Zwei Präsidenten im Namen

Zwei US-Präsidenten verleihen dem Airport seinen Namen. Wenn gleich George Bush Sr. vorrangig gemeint ist. Er ist die Heimat, des drittgrößten United Airlines Hubs, entstanden durch den Merger mit Continental Airlines in 2012. Fast 41 Mio. Passagiere flogen hier in 2022 ab, kamen hier an oder stiegen um.

Neben United Airlines, steuern zahlreiche große Airlines aus den USA und aus aller Welt den Airport an. Flüge gibt es u.a. nach Auckland, Frankfurt oder auch Addis Abeba.

Features

  • Airport fully updated to its 2023 status.
  • New Terminal C modeled from scratch, with full interiors. All gates on this Terminal use the GSX „Airport walkers“ featrure, to show passengers walking inside the terminal interiors, in addition to the ones eventaully boarding/deboarding the airplane with GSX.
  • Complete customized integration with GSX Pro, with the included profile featuring more than 1500 custom pushback routes, 49 Walk-in Gates, 156 VGDS.
  • New door automation, with all doors at Terminals B and C automatically opening/closing during passenger Boarding/Deboarding in GSX, with the relevant information panel at the gate animated showing the GSX operation in progress.
  • All parking positions have custom friendly names in the GSX menu, to bypass the limited naming convention possible with MSFS by default.
  • Highly accurate airport definition file, with proper parking codes for AI, tested with both FSLTL and FS Traffic.
  • Full Dynamic Lights, with hundreds of light sources spread around the whole airport.
  • Bridges/underpass depicted using the latest high-rest Terraforming.
  • Fully customized Taxiway lights, with dynamic lighting, including orange/green variations on taxiways that intersect runways.
  • Most textures improved and upscaled usign AI, then manually converted to PBR.
  • Extensive use of the MSFS Parallax shaders, to improve the appearance of all buildings that don’t have modeled interiors, with almost zero cost on performances.
Weitere Preview Bilder gibt es auf der FSDreamTeam Produkteseite. Dort ist der Airport ab sofort, für 12,05€ (inkl. Steuern) erhältlich.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jules
Jules
1 Jahr zuvor

Das ist mal ein verdammt fairer Preis. Sieht doch ganz ansehnlich aus das Ganze.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.