Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

In einem Livestream mit FSElite hat die Flight Simulation Association (FSA) die Teilnahme von mehr als 50 Hardware-, Software-, Schulungs- und Community-Unternehmen an der diesjährigen FlightSimExpo angekündigt. Dies ist die größte Zahl an Ausstellern in der Geschichte der Messe.

Zu den Hauptsponsoren von 2023 gehören Honeycomb Aeronautical, Thrustmaster und SimFab, der 2010 gegründete Hersteller von modularen Renn- und Flugsimulations-Cockpits.

Die FSA freut sich laut Pressemitteilung dabei über die Rückkehr von Partnern wie Navigraph, Orbx, Lockheed Martin – Prepar3D und Laminar Research, die den Besuchern auf einer Fläche von 600 Quadratmetern die Welt von X-Plane näher bringen.

iniBuilds, ist zum ersten Mal auf der Messe in den USA vertreten, und auch PMDG ist wieder zurück. “Wir sind begeistert von dieser frühen und überwältigenden Unterstützung”, schreibt Evan Reiter in der Pressemitteilung, Mitbegründer der FSA. “Unser einzigartiger Veranstaltungsort – gepaart mit dieser unglaublichen und vielfältigen Gruppe von Partnern – lässt uns die Minuten bis zu unserem nächsten Treffen in Houston herunterzählen.”

Die FlightSimExpo soll der Ort sein, an dem die Community Produktvorstellungen sehen kann und die neueste Flugsimulationstechnologie in die Hände bekommen können soll.

Und es sind Überraschungen geplant: “Das diesjährige Programm beinhaltet eine Reihe von Enthüllungen am Freitag, den 23. Juni, unter anderem von Thrustmaster, FastCow Productions, Allied Cockpit Equipment, TFDi Design, Virtual Fly North America und Honeycomb. Das vollständige Programm wird in den kommenden Wochen veröffentlicht”, schreibt die FSA.

Die Messe ist auch das öffentliche Debüt des Yawman Arrow, einer Fusion aus einem traditionellen Handheld-Gaming-Controller und den einzigartigen Flugsteuerungen von Flugzeugen aller Größen: “Nachdem wir die letzten zwei Jahre damit verbracht haben, am Arrow zu arbeiten, ist die FSExpo der perfekte Rahmen für Yawman, um unseren neuen Handheld vorzustellen, der speziell für die Flugsimulator-Community entwickelt wurde”, erklärt Thomas Nield, Mitbegründer von Yawman Flight.

Weitere bestätigte Sponsoren und Aussteller sind:
Altimeter Motives
• Blackbird Simulations
• GeoFS
• Gleim Aviation
• Hype Performance Group
• Infinite Flight
• Just Flight
• LIFT Academy
• Northern Reliable Transport
• Pimax Innovation
• SKALARKI electronics Ltd.
• SoFly
• Stay Level Avionix, LLC
• Virtual Fly North America
• Yawman Flight

Die FlightSimExpo findet vom 23. bis 25. Juni 2023 in Houston statt. Die Anmeldung ist online unter www.flightsimexpo.com möglich. Hier findet ihr einen Lageplan der FSExpo samt Ausstellern. Wir von cruiselevel.de sind als Mediapartner auch digital am Start und werden über die FSExpo berichten.

Teilnehmer:innen, die eine Teilnahme an der FlightSimExpo planen, müssen sich laut FSA beeilen: Ermäßigte Hotelzimmer für die FlightSimExpo sind nur noch begrenzt verfügbar und fast ausverkauft, genau wie die Flugpreisermäßigungen bei Delta, Southwest und United.

Im Anschluss an die FlightSimExpo veranstalten FSA und FSElite am Montag, den 26. Juni, gemeinsam die FlightSimExpo Developer Conference. Hier sind
Flugsimulationsentwickler eingeladen, an einem Tag mit interaktiven Diskussionen in kleinen Gruppen teilzunehmen. Entwickler können sich hierfür bei der FSA melden, um eine Einladung zu erhalten.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
salud
salud
8 Monate zuvor

Unendlicher Flug LOL

Könnte dich auch interessieren:

Der Mi-17V-5 ist ein vielseitiger Mehrzweckhubschrauber, der auf dem Mi-8-Design basiert und von Mil Moscow Helicopter Plant entwickelt wurde. Mit robustem Design und der Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Missionen ist der Mi-17V-5 weltweit für militärische und zivile Einsätze im Einsatz. Cera Sim hat den Hubschrauber jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.
Just Flight steht kurz vor dem Release der Avro Vulcan. Die Umsetzung des markanten Bombers aus dem Kalten Krieg, wurde gestern live vom irischen Streamer Twotonemurphy präsentiert. Neben mehrfachen Triebwerkstarts und Soundproben verriet der Streamer das Release-Datum der Maschine: Nächsten Dienstag soll es so weit sein.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.