Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Wie der Name verspricht, haben Big Radials jetzt ein Flugzeug mit großen Propellern veröffentlicht. Die HRF-6B Goose kann jetzt im Microsoft Flight Simulator geflogen werden – zu Land und zu Wasser.

24 Euro kostet der Oldtimer im Webshop von Big Radials. Im Gegenzug erhalten Kund:innen echtes Vintage-Feeling: Ein alter Uhrenladen, der einem unterwegs auch mal um die Ohren fliegen kann, wenn man die Engines nicht richtig behandelt. So verspricht es zumindest die Produktbeschreibung.

Außerdem bringt das Add-on gleich noch ein virtuelles Angel-Abenteuer mit, mit welchem man in das Flugerlebnis eintauchen kann. Wer sich schon vorher einen Eindruck vom Add-on verschaffen will – hier gibt es das Manual.

Big Radials ist eine Anlaufstelle für Fans von Oldtimern. So hat die Truppe bereits die Nieuport 17 für den MSFS veröffentlicht. 

Eine Freeware der Goose gibt es als Freeware – dort als G21A. Die überarbeitete FSX-Portierung wird dort von einem versierten Team angeboten. Mit dabei Pam Booker, die auch bei Wing42 bei der Entwicklung mit dabei ist.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
EngineIgnitionD
Mitglied
EngineIgnition
1 Jahr zuvor

Wenn die bei Asobo nur endlich mal die Wasserphysik in den Griff bekommen würden. Und die Elevation-Probleme im Wasser.
Bis dahin sind für mich Floatplanes und alles was auf dem Wasser landet einfach irgendwie uninteressant.

Könnte dich auch interessieren:

Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Als Ende September ein Community in den offiziellen Foren des Microsoft Flight Simulator eine einfache Änderung an den Variablen des Simulators vorstellte, welche die Lichtstimmung des Simulators grundlegend verbesserten , ging der Wunsch durch die Community diese Änderungen auch auf einfachem Weg im Sim zu sehen. Und mit dem heute erschienen Sim Update 14 hat Asobo diesen Wunsch umgesetzt.
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.