
Headwind hatte vor einigen Wochen ein größeres Update für deren A330-900 veröffentlicht. Viele Details im Cockpit wurden überarbeitet, Systeme verfeinert und angepasst und besonders die Texturen wurden großflächig neu gestaltet. Phase 1 wurde der Entwicklungsschritt genannt. In weiteren Phasen sollen das Overhead Panel und Stück für Stück das komplette Cockpit ausgetauscht werden und durch eine komplette Eigenentwicklung ersetzt werden.
Dazu gab es die Tage mal wieder ein paar Bilder auf dem Discord von Headwind!






Neben dem Fortschritt des 3D Modells und der Texturen gab es in letzter Zeit auch noch weitere Neuerungen:
- die übertriebenen Pitchbewegungen bei der Landung wurden angegangen und werden nach und nach behoben
- V1 Callout wird hinzugefügt
- der Radiohöhenmesser soll demnächst auch zwischen 100 und 50 Fuß die fehlenden Höhen ansagen
- die ADS-B TCAS Funktion wird erweitert und soll Auswahl von anderen Flugzeugen und Anzeige derer Daten erlauben

Schön zu sehen, dass noch aktiv dran gearbeitet wird und es vorangeht.
Ich bin gespannt auf die nächsten visuellen und technischen Updates.
ich mag das Projekt, es ist soweit ich weiß en einzelner Junge der sich Mühe gibt und alles in seiner Freizeit macht.
Ich finde auch, dass Headwind Lob für dieses Projekt verdient. Für Puristen mag ihr A330neo nicht vollständig sein, aber solange es keinen hochdetaillierten A330neo für MSFS auf dem Markt gibt, macht der Headwind doch eine überaus anständige Arbeit. Umso löblicher, falls hinter dem Projekt wirklich nur ein einziger Entwickler steckt.
Was dann auch erklären mag, weshalb es zu den einst von Headwind angekündigten -800neo, -200 und -300 noch nichts Neues zu geben scheint. Beim -200 und -300 muss man sich ohnehin angesichts der starken Konkurrenz der iniBuilds-330er im MSFS24 fragen, ob sich für Entwickler überhaupt noch lohnt, eine Parallel-Entwicklung dieser beiden Modellvarianten zu starten. Die inis gefallen mir doch wirklich gut und sind mein Lieblingsstück im MSFS24 geworden. Auch für Aerosofts Katastrophen-A330 sind die eine starke (vielleicht sogar übermächtige?) Konkurrenz.