Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

“Die Hercules kommt”, heißt es jetzt im News-Post von Eagle Dynamics. Im Kürze solle die C-130J im Digital Combat Simulator an den Start gehen. “Die ‘J’ ist eine modernisierte Variante mit Glascockpit, Luft-Boden-Radar, FMS und computergesteuerten Abwurfmöglichkeiten, um die Arbeitsbelastung der Besatzung zu verringern”, schreiben die DCS-Macher. Und es soll nicht bei der einzigen Herc bleiben: “Für die nahe Zukunft sind weitere spannende Varianten geplant, darunter die MC- und KC-Versionen. Beide werden eine Spieler-zu-Spieler-Luftbetankung bieten, eine weitere Premiere in DCS.”

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven
Sven
9 Monate zuvor

Na endlich ein Flieger, welch meinem Geschwindigkeitslevel angemessen ist und der Co nicht hinter mir sitzt… 😀

*TräumtweitervoneinerTransallimDCS*

onlinetk
onlinetk
9 Monate zuvor
Antwort auf  Sven

Ja ich will die Trall auch haben, am besten auch gleich für den MSFS und DCS. Es wird garantiert genug Abnehmer geben.

Danny
Danny
8 Monate zuvor
Antwort auf  onlinetk

Der MSFS Traum wird bald war, da AzurPoly (haben ua.a die Magister gemacht) daran arbeiten

onlinetk
onlinetk
8 Monate zuvor
Antwort auf  Danny

Ey, 1000 Dank, you Made My day. Das Modell sieht schon Mal super aus.

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
9 Monate zuvor
Antwort auf  Sven

Ich denke, der Traum wird immer realistischer – jetzt, wo wir im DCS dieses Logistics Gameplay Konzept bekommen 🙂

Philip
Philip
9 Monate zuvor

OMG 😀

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
9 Monate zuvor

Da macht doch, aufgrund der DCS Kartengröße, eh nur die fliegende Haubitze sinn.

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Robert von PMDG hat ein Wochenendupdate zu den drängendsten Projekten veröffentlicht. Darin behandelt er die weitere 737 Xbox Einführung, auch verliert er ein paar Worte zum EFB. Weiter geht es mit den DC-6 und 737 Livery-Packs für den Marketplace. Auch gibt er einen Einblick in die 777 Entwicklung. Fazit so weit: Es läuft, aber nicht von alleine.
Islander die Dritte. Nach Nimbus und Torquesim haben sich auch Thranda daran gemachte, die Britten-Norman BN-2 Islander umzusetzen. Bekannt ist die Islander für den Einsatz auf besonders kurzen Strecken. Seit Anfang Juni ist die Umsetzung zu haben.