Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

“Die Hercules kommt”, heißt es jetzt im News-Post von Eagle Dynamics. Im Kürze solle die C-130J im Digital Combat Simulator an den Start gehen. “Die ‘J’ ist eine modernisierte Variante mit Glascockpit, Luft-Boden-Radar, FMS und computergesteuerten Abwurfmöglichkeiten, um die Arbeitsbelastung der Besatzung zu verringern”, schreiben die DCS-Macher. Und es soll nicht bei der einzigen Herc bleiben: “Für die nahe Zukunft sind weitere spannende Varianten geplant, darunter die MC- und KC-Versionen. Beide werden eine Spieler-zu-Spieler-Luftbetankung bieten, eine weitere Premiere in DCS.”

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Sven
Sven
1 Jahr zuvor

Na endlich ein Flieger, welch meinem Geschwindigkeitslevel angemessen ist und der Co nicht hinter mir sitzt… 😀

*TräumtweitervoneinerTransallimDCS*

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sven

Ja ich will die Trall auch haben, am besten auch gleich für den MSFS und DCS. Es wird garantiert genug Abnehmer geben.

Danny
Danny
1 Jahr zuvor
Antwort auf  onlinetk

Der MSFS Traum wird bald war, da AzurPoly (haben ua.a die Magister gemacht) daran arbeiten

onlinetk
onlinetk
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Danny

Ey, 1000 Dank, you Made My day. Das Modell sieht schon Mal super aus.

RandyESB25D
Mitglied
RandyESB25
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Sven

Ich denke, der Traum wird immer realistischer – jetzt, wo wir im DCS dieses Logistics Gameplay Konzept bekommen 🙂

Philip
Philip
1 Jahr zuvor

OMG 😀

Flori-Wan Kenobi
Flori-Wan Kenobi
1 Jahr zuvor

Da macht doch, aufgrund der DCS Kartengröße, eh nur die fliegende Haubitze sinn.

Könnte dich auch interessieren:

Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.
Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.