Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem Marketing-Trick verschaffte der irische Billigflieger Ryanair einst unbedeutenden Regionalflughäfen, gewissen Ruhm. Der Flughafen Hahn im Hunsrück ist einer dieser Airports, welche einen großen Städtenamen als Partner bekommen haben. Bekannt ist er uns allen als Frankfurt-Hahn Airport, obwohl es satte 124km ins Frankfurter Stadtzentrum sind.

Die Entwicklerschmiede RFSceneryBuilding ist vielen ja bereits aus dem Prepar3D bekannt. Nach und nach bringen sie ihre Szenerien nun in den MSFS. Für die deutschen Fans, gibt es nun auch wieder den Flughafen im Hunsrück, welcher im vergangenen Jahr 1,3 Mio. Passagiere, vorwiegend durch Ryanair begrüßen durfte. Zudem gibt es ein aktives Cargo-Geschäft, sowohl zivil, als auch militärisch.

Die Feature Liste ist etwas dürftig, verspricht aber die üblichen Dinge, wie den Airport und die Umgebung, Custom Lights und Vehicles. Erhältlich ist die Szenerie ab sofort, für 19,04€ im simMarket.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

7 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Jan Lucas
Jan Lucas
1 Jahr zuvor

Muss man mal gucken wie Detailliert die Szenerie ist. Aber sonst würde ich sagen. Wieder ein Mal ein P3D Entwickler der für seine kleinen Flughäfen viel Geld verlangt

Katja
Katja
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jan Lucas

Sei froh dass Du sie bekommst im MSFS.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jan Lucas

Die Preise sind ja tatsächlich ganz schön nach oben gegangen.
Könnte aber auch mit der weltweiten Inflation zu tun haben.

Steven
Steven
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Markus

Damit wird zumindest alles auf dieser Welt begründet um an der Preisschraube zu drehen.

Markus
Markus
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Steven

Wenn ich Freelancer wäre und könnte mir für die gleichen Einnahmen monatlich 2 Kinobesuche und eine Jeans weniger leisten, würde ich die Preise auch erhöhen 🤷🏼‍♀️
Von daher gar nicht so abwegig.
Das ganze hat ja nichts mit Produktionskosten zu tun.

Bernhard
Bernhard
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Jan Lucas

Bitte beachtet, dass es für „Vorbesitzer“ (P3D Version) einen äußerst günstigen Upgradepreis von 5,95 € gibt, was ich dann wiederum sehr fair finde.

pmb
pmb
1 Jahr zuvor

Fairerweise muss man aber erwähnen, dass es für Prepar3d-Käufer (wie mich) ein Update für 5,95 € gibt. Das bieten nur wenige.

Könnte dich auch interessieren:

Die FlightSim Studio AG (FSS) hat die Tage mal wieder ein Statusupdate zur Entwicklung ihrer Add-Ons veröffentlicht. Es sollen nun vierteljährlich Updates wie dieses folgen um die Simmer informiert zu halten und Einblicke in die Entwicklung zu geben! Und sind wir mal ehrlich unsere einzige Frage ist doch immer "Wo custom FMC?".
Für den MSFS war das GTNXi aus dem Hause TDS Sim bereits ein bekanntes GPS System. Nun kann man das erfolgreiche und extrem vielseitig einsetzbare GPS mit Touchdisplay auch im X-Plane 11 und X-Plane 12 benutzen! Seit gestern kann das System für stolze 65 Euro gekauft werden!
Es geht vergleichsweise schnell voran, bei den Commercial Simulation Systems (CSS). Von den ersten Rendern im November, über das "Erreichen von V1" im Januar, bis zum Eintritt in die "finale Phase der Entwicklung", nun Ende Februar. Die CSS 737-500 ist zügig unterwegs und soll bald schon ein Release-Datum erhalten.