Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Jumbo-Simulator von Simfest.co.uk müsste mit Abstand der bekannteste,  private Flugsimulator sein. Schließlich wurden in ihm fast nur echte Teile der Boeing 747 verbaut. Damit möglichst viele FS- und Aviatik-Fans an den Simulatorflügen teilnehmen können, streamt simfest.co.uk regelmäßig Flüge auf twitch.

Wie in jedem Herbst, ist simfest jetzt wieder für einen guten Zweck unterwegs. Im Verbund mit Piloten von 12 anderen Simulatoren fliegt die Simfest-Mannschaft derzeit in sieben Tagen um die Welt, um Geld für den Lullaby Trust sammeln – rund um die Uhr.

Der Lullaby-Trust unterstützt Eltern, die ihre Kinder durch den plötzlichen Kindstot verloren haben; und organisiert Aufklärungsmaßnahmen zur Prävention. Simfest organisiert seit vielen Jahren den WorldFlight und hat nach eigenen Angaben in den letzten Jahren über 168.000 Pfund für wohltätige Zwecke gesammelt.

Die Simfest-Mannschaft wird beim Stream auch von anderen Streamern unterstützt, so findet sich Matt alias Chewy auch an den Flightcontrols des Simulators. Simfest bietet dabei mehrere Perspektiven: Die Anzeigen, aber auch Piloten samt Unterhaltungen können auf Twitch angeschaut werden.

Mehr Infos zum Spenden erhaltet ihr bei simfest.co.uk. Unten seht ihr den Flugplan. Der Rundflug ist in Syndey gestartet, ostwärts geht es einmal um die Welt. Und übrigens: In den meisten Legs kann man ab einer Spende von 5 Pfund noch eine Giveaway gewinnen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.