Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ursrpünglich im Juli diesen Jahres erschienen, wusste die San Antonio Szenerie von iniBuilds optisch durchaus zu überzeugen. Nur die Performance der Szenerie konnte mit dieser Qualität nicht mithalten. Um diese zu verbessern hat iniBuilds nun einen weiteren großen Patch für den Airport veröffentlicht. 

Dabei wurden  die LoD-Settings für viele der Objekte auf dem Flughafen überarbeitet oder teilweise ergänzt wo sie fehlten. Dies führt dazu, dass nicht unnötig detaillierte 3D-Modelle geladen werden. Zu weiteren Optimierung wurden auch die Texturen der Szenerie überarbeitet, so dass diese nun nicht mehr größer sind, als unbedingt notwendig. Diese Änderung hilft vor allem Simmern mit Grafikkarten, welche wenig VRAM verbaut haben.

Neben den technischen Veränderungen gibt es auch noch weitere Verbesserungen an der Szenerie. So wurden fehlende Lichtmasten im Umfeld des Airport ergänzt und die Nachtbeleuchtung angepasst, um ein natürlicheres Bild des Airport zu erzeugen. Außerdem haben die FBOs ein Innenleben erhalten, welches in einer Art implementiert wurde, die keine Auswirkungen auf die Performance haben soll.

Das vollständige Changelog für das Update könnt ihr im iniBuilds Forum nachlesen.  Erhältlich ist das Update ab sofort über den iniBuilds Manager.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Eckehard
Eckehard
5 Monate zuvor

Ich habe gerade gelesen: „iniBuilds verschenkt San Antonio“ und war erstmal etwas verwundert 😂.

Könnte dich auch interessieren:

Nach diversen Teasern über die letzten Monate und dem Trailer von Anfang dieser Woche ist es nun soweit. Pünktlich zum VATSIM Cross the Pond Event haben MK-Studios die Neuauflage ihres Dublin Airport veröffentlicht.
3D-Drucker sind bei Sim-Fans beliebt: Cockpit-Teile und Ergänzungen zu bestehender Hardware sind schnell gedruckt. Das Internet bietet hierfür viele Vorlagen. Wer gerne in Warbirds fliegt, wird bei AuthentiKit fündig. Phil Hulme bietet hier mehrere Vorlagen und Teile. Und bald auch für die Bf109.
Pünktlich zum letzten Weihnachtsfest hat IFly die Boeing 737 MAX8 auf Flight 1 für P3D veröffentlicht. Nun schieben die fleißigen Entwickler die High-Density Version, mit all ihren Besonderheiten, nach. Als kostenloses Update steht euch damit der 200-Sitzer namens MAX200 bei Flight1 zur Verfügung.