Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Boundless haben eine neue Szenerie für X-Plane auf den Markt geworfen. Mit Dublin haben die Designer laut eigener Aussage ihr größtes Projekt bisher fertiggestellt – mit Spottern am Zaun und vielen selbst erstellten 3D-Objekten. Für 19.99 Pfund gibt es die Szenerie jetzt direkt bei Boundless im Webshop, 1,9 Gigabyte wollen dabei durch die Leitung. Die Szenerie ist laut Produktbeschreibung mit der Vulkan-Engine kompatibel und bringt folgende Features mit:

Features Include:

  • Up to date HD Ortho imagery sourced from August 2021
  • Fully custom terminals, airport buildings and nearby buildings
  • Includes all nearby farms, warehouses and business parks
  • Partial terminal interiors modelled
  • Custom 4K PBR SAM Jetways
  • Custom HD forests and vegetation
  • 3D volumetric Grass
  • 3D trees (FPS friendly)
  • 3D People at selected locations
  • Custom HD PBR vehicles (airside and landside)
  • Accurate layout as of early 2022
  • Optional HD PBR static aircraft (FPS Friendly)
  • Fully custom dynamic lighting reflecting real world lighting tones
  • 4K PBR ground textures – including reflective puddles and ‚wet look‘ areas of aprons
  • Fully accurate ground markings – including accurately modelled cracks / wear & tear
  • Thousands of accurately placed objects and textures
  • Full Traffic Global compatibility
  • Fully accurate airport layout referenced from latest charts

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Am vergangenen Wochenend hat sich die Flusiszene fürs FSWeekend in Lelystad getroffen. Und vorher gab es auch noch die Flightsim Awards zu überreichen. Nach 2,5 Tagen, kann man da eigentlich nur auf ein Fazit kommen – aber eines nach dem anderen.
Comeback in Lelystad: Auf dem Flightsim Weekend hat MeridianGMT seine neuen Produkte für den Flugsimulator-Markt vorgestellt. Die Präsentation wurde von Nicki Repenning geleitet, der seine Vision eines modularen und nachhaltigen Systems darstellte, das sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern eine hochwertige Simulationserfahrung ermöglichen soll.
Neben den ganzen Ankündigungen des FSWeekends am vergangenen Wochenende, gab es am Sonntag auch eine Ankündigung von Drzewiecki Design, für ein neues Szenerie-Projekt. Denn die größte Stadt in Down Under - Sydney - bekommt einen zweiten Flughafen, welcher den Kingsford Smith Airport entlasten soll.