Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist wohl nicht mehr ganz so weit bis zum Release des FSLabs A319 für den Prepar3D Version 5; zumindest hat Entwickler Andrew Wilson vergangenen Freitag Vorschaubilder der kürzesten Airbus-Variante präsentiert. Die Screenshots zeigen die FSLabs-Simulation in verschiedenen Settings und inszenieren sowohl die PBR-Texturen, als auch die Schnee- und Vereisungseffekte des Addons. Der A319 komplettiert dann die Airbus-Reihe für den P3D5, danach sollen laut Entwickler die Sharklet-Varianten folgen. FSLabs arbeitet derzeit nicht nur am Airbus. Vor kurzem erst hatte FSLabs-Chef Lefteris Kalamaras auch einen Teaser der Concorde im P3D5 veröffentlicht.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.
Der Headwind A339X hat ein kleines Update bekommen. Version 0.5.8 steht wie immer im Headwind-Installer bereit. Damit werden kleine Ungereimtheiten am Flugmodell und VNAV-Verhalten ausgemerzt.
Die F-86 Sabre ist eines der ersten markanten Strahlflugzeuge der US Air Force. DCS-Piloten kennen sie, aber auch im Flight Simulator X war das Flugzeug dank Milviz (jetzt Blackbird) unterwegs. Jetzt ist eine Portierung der Sabre für den Microsft Flight Simulator erschienen. Kostenlos, mit Erlaubnis von Milviz.