Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Nach dem A321 Release legt LatinVFR nun mit dem kleineren Bruder der Reihe nach. Zeitnah soll der A319 im MS Marketplace verfügbar sein. Ungleich in der Länge, vereint in den Systemen. Wie der A321 stützt sich auch der A319 auf die MSFS Airbus-Logik.

Der MSFS Airbus ist per se nicht schlecht. Für einfach Flüge durchaus zu gebrauchen, kann man auch mit ihm Spaß haben. Für mehr Systemtiefe steht dann FlybyWire bereit. Wer die Systemdarstellung in der Tiefe nicht benötigt, stattdessen lieber ein externes Modell bevorzugt, ist bei LatinVFR genau richtig. Diese bringen nun die A319 Hülle in den MSFS, gefüllt mit der standard A320 Systemumsetzung. Im Paket werden die CFM und IAE Triebwerksvarianten enthalten sein. Auch eine Airbus Corporate Jet Umsetzung wird mitgeliefert. Preislich wird es spannend, es wird sich zeigen ob LatinVFR auch hier die 25€ berechnet. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Chris
Chris
2 Jahre zuvor

Schade das man das FBW Panel nicht das rein mergen kann.

Könnte dich auch interessieren:

Microsoft hat ein weiteres City Update für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Das „City Update 10: United States I“ steht ab heute kostenlos für alle Simulanten der aktuellen Versionen des Simulators – inklusive Microsoft Flight Simulator 2024 – zur Verfügung.
Zur Wahl stand Nordfriesland oder die Alpen – ich habe mich für die Berge entschieden! Heute Abend geht es mit reiner Freeware in der WB Sim Cessna 152 an der Wand lang: An wunderschönen Bergen vorbei, durch und drüber – je nachdem, was das Wetter sagt, ist bei diesem Ausflug mal wieder VFR angesagt!
Vorne der Motor, oben der Rotor - das beschreibt den CH-1 von Cessna wahrscheinlich sehr gut. Cowan Sim hat diesen auffälligen Helikopter jetzt für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.