Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit neuen Detailaufnahmen meldet sich Aerosoft nach einer Woche ohne Teaser zurück. Darauf zu sehen sind zahlreiche Details im Bereich der Texturierung und des 3D Modells der CRJ. Besonders beeindruckend ist der lesbare Text auf dem 3×10 cm Latch am Radom. Mathijs Kok gibt darüber hinaus noch ein paar weitere Infos. So kann man natürlich die Reling der Vordertür absenken um ein Jetway anzudocken. Darüber hinaus kratze man mit der CRJ nur an der Spitze des Möglichen im MSFS. Besonders die Möglichkeiten der Sound-Engine sind bei weitem den anderen Simulatoren überlegen, so Kok. Wir sind gespannt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
skystar
skystar
2 Jahre zuvor

Besonders beeindruckend wäre für mich, wenn dieser Flieger mit einem funktionierenden FMS ausgestattet wäre, das es erlaubt Navigationsdaten zu aktualisieren und zu verwenden, SID und STAR kennt usw.
Ein “schönes Aussehen” bietet auch der fliegende Donut oder die fliegende Hexe auf dem Besenstiel, die man sich neben den ganzen LEGO Star Wars Fightern bei Flightsim punkt to laden kann.

Aerosoft hat hier die Chance den wirklich ersten “richtigen” Flieger für den MSFS vorzustellen. Auch wenn ich die CRJ Flieger im P5Dv5.x nicht unbedingt meine Lieblingsflieger nenne, so würde ich ihnen im MSFS eine Chance geben, wenn sie mehr als nur “Eyecandys” sind.
Lesbarer Text auf der Aussenseite ist nice to have, aber ich sitze beim Fliegen eher vor den Instrumenten…

Also, Aerosoft, überrascht mich mit Qualität! Gebt mir einen “richtigen” IFR FLieger. Kratzt nicht nur an den Möglichkeiten des MSFS, sondern nutzt sie auch entsprechend.

Könnte dich auch interessieren:

Schon das dritte Update in kurzer Zeit: In X-Plane 12 geht das nächste Update an den Start. Version 12.0.8 Beta 3 bringt dabei wieder Bugfixes in diversen Bereich des Flugsimulators von Laminar Research.
Die Navigraph Chart App ist seit heute um ein Feature reicher und dieses dürfte besonders die USA Flieger freuen. Mit der Implementierung der FAA Sectional Charts eröffnen sich, besonders für VFR-Piloten, weitere Möglichkeiten der realen Navigation. Zusätzlich sind nun auch die IFR Hight und Low Karten verfügbar.
Die Open Beta von Sim Update 14 hat ein Update bekommen. Damit wird endlich der Bug behoben, bei welchem sich beim Simstart die Assistance-Settings resetten. Außerdem hat Working Title wieder an mehr Immersion gearbeitet und ein umfassendes System-Update für die SR22T eingebaut. Und der iniBuilds A320? Ist raus.