Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ein neues Update für den Microsoft Flight Simulator 2024 ist erschienen. Version 1.1.10.0 verspricht zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Stabilität als auch die allgemeine Nutzererfahrung optimieren sollen. Besonders Nutzer, die mit Performance-Problemen oder Abstürzen zu kämpfen hatten, dürften von den Neuerungen profitieren.

Stabilität und Performance

Das Update behebt unter anderem mehrere Abstürze, darunter einen, der auftreten konnte, wenn Spieler schnell zwischen Herausforderungen navigierten. Auch Probleme mit dem Tobii Eye Tracker, die zu Abstürzen im Einstellungsmenu führten, wurden behoben. Weitere allgemeine Stabilitätsprobleme konnten durch das Update adressiert werden.

Allgemeine Fehlerkorrekturen

Die Entwickler haben einige nervige Bugs beseitigt. Dazu gehören unter anderem fehlerhafte Jetways, die bisher nicht richtig funktionierten. Eine Aktualisierung des Steam-Verknüpfungsdialogs wurde ebenfalls vorgenommen. Zudem wurde ein Problem behoben, bei dem WASM-Gauges nach einem Flugneustart nicht korrekt ent- und neu geladen wurden.

SDK-Verbesserungen

Für Entwickler gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Der Traffic GUID-Objektwert im JS API wird nun korrekt in 32 Bit statt 64 Bit kodiert. Dies löst ein Problem, das die Verarbeitung solcher Werte in JavaScript bisher verhinderte.

Verbesserungen an Flugzeugen

Ein kritischer Fehler, der bei Heißluftballons und dem FlyDOO-Modell für Abstürze sorgen konnte, wurde korrigiert. Die Überarbeitung der Modellsysteme behebt zudem Abstürze, die bei bestimmten Hover-Interaktionen auftreten. Auch ein Problem mit dem Zurücksetzen des Spielfortschritts im Slew-Modus wurde ausgeräumt.

MyLibrary

Schließlich gibt es Verbesserungen an der MyLibrary-Funktion. Deaktivierte Objekte sind nun mit spezifischen Tags versehen, die den Grund der Deaktivierung anzeigen. Außerdem wird der Spieler gewarnt, wenn ein Item nicht vom Ersteller verifiziert wurde.

Hinweise für uns Nutzer

Die Entwickler weisen darauf hin, dass alte Community-Pakete zu Problemen wie langen Ladezeiten oder Stabilitätsproblemen führen können. Wir Nutzer sollten daher diese Pakete vor dem Start des Spiels in einen anderen Ordner verschieben, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Eine Prozedur, die uns ja schon beim Updaten des alten Sims öfters ans Herz gelegt wurde.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Klaus
Klaus
4 Monate zuvor

Naja, Tobii Eye Tracker stürzt zwar im Einstellungsmenü nicht mehr ab aber irgend was Einstellen kann man immer noch nicht, bzw. da reagiert nichts.

Captain_Flash
Captain_Flash
4 Monate zuvor

Nach dem Update ist bei mir der Career Mode mit einem Schloss versehen und nicht mehr spielbar, hat noch jemand das Problem?

Dominik
Dominik
4 Monate zuvor
Antwort auf  Captain_Flash

Ich komme seit gestern bis in die Hangaransicht, danach schiesst sich der Sim..
Muss mal schauen, könnte helfen den Ordner mit den Temp daten neu erstellen zu lassen, sowas habe ich gehört…

Lederhosen Charly
Lederhosen Charly
4 Monate zuvor

Hab weiterhin keine Sounds in der Cub in der Karriere ….

Markus
Markus
4 Monate zuvor

Also bei mir stürtzt der sim jetzt wenn ich eine mission spielen will ab nach dem Update danke lieber jörg für diese tolle Aplha vom MSFS24

Könnte dich auch interessieren:

Ob Zigarettenautomat-Collection für Umbulesien oder neue Grasplätze in der südtadschikischen Kieseltundra, wer kaufen will, kann heute alles erwerben. Was sich aber unter der Veröffentlichungbotschaft zu Aerosofts Düsseldorf gerade abspielt, ist nichts Geringeres als Sinnbild für den deutschen Flusi-Alman-Gartenzaunkrieg, geführt mit Maus, Meinung und maximaler Empörung!
Nach dem großen Grafik Update auf X-Plane 12.2.0 hat Laminar Research nun ein weiteres Update veröffentlicht, dieses bringt weitere Verbesserungen bei der Darstellung des Himmels, optimiert die Sichtbarkeit und Stabilität sowie die Nutzung in VR
Nach einem kurzem Teaser auf ihrem Discord gestern Abend hat Aerosoft ohne große Vorankündigung ihre neuste Szenerie veröffentlicht. Das neuste Werk von Jo Erlend Sund und Lukas Veziroglou, welche schon EDDF und ENGM für den MSFS gebaut haben, ist der Airport von Düsseldorf.