Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

FSDG hat heute Sharm El-Sheikh für den MSFS veröffentlicht. Neben der reinen Portierung hat man auch zahlreiche Verbesserungen einfließen lassen. Gleichzeitig hat FSDG auch einen Einblick in die kommenden Airports gegeben.

Für ca. 19€ könnt ihr den ägyptischen Ferien-Airport ansteuern. In der MSFS Version wurde der Flughafen auf den aktuellen Ausbauzustand aktualisiert. Auch die Performance wurde optimiert. Über die weiteren Anpassungen schweigt sich FDSG aus. Nach Sharm El-Sheikh werden Djerba und Hurghada als Szenerien folgen. Auch wird eine Marsa Alam Umsetzung bei FSDG evaluiert.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel
Daniel
9 Monate zuvor

Hurghada 😀 los als nächstes bitte.

Markus
Markus
9 Monate zuvor

Gibt es Hurghada nicht schon?

Manfred
Manfred
9 Monate zuvor
Antwort auf  Markus

Ja, seit 2021 von Simbreeze.
Allerdings habe ich ihn nicht und kann somit nicht sagen wie gut oder nicht gut er ist.

Markus
Markus
9 Monate zuvor
Antwort auf  Manfred

Achso, stimmt. Ja dann lohnt sich wohl das Warten. Simbreeze ist eher im unteren Mittelfeld unterwegs.

Könnte dich auch interessieren:

Die öffentliche Beta des Aircraft & Avionics Update 2 ist nun seit einiger Zeit für alle Microsoft Flight Simulator Piloten verfügbar. Asobo hat hier jetzt ein Update zum anstehenden Update veröffentlicht und einige Verbesserungen gebracht.
Am 10. Januar war es soweit. Die FlightSim Studio AG hat den Early Access der Embraer E-Jet 175 gestartet. Inzwischen sind wir schon einige Updates weiter und es ist eine gewisse Zeit vergangen. Nun hat das Studio das nächste Update des Flugzeugs veröffentlicht.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.