Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der Strom an Orbx-Szenerien für den “Neuen” reißt nicht ab. In aller Regel handelt es sich dabei nur um Portierungen der P3D-Versionen ohne nennenswerte neueFeatures. Doch bei Olbia Costa Smeralda von Matteo Veneziani soll das anders sein. Der italienische Szenerie-Entwickler hat jetzt über OrbxDirect die Szenerie des Flughanfen Olbia (LIEO) für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.

Hier implementiert Orbx zum ersten Mal eigene, animierte Fluggastbrücken sowie ein neu erstelltes Mesh. Auch die statischen Flugzeuge und Fahrzeuge wurden auf den aktuellen Stand gebracht. Neben den bereits bekannten Sehenswürdigkeiten aus der P3D-Version, kommen im MSFS noch einige dazu. Generell hat man die Szenerie in fast allen Bereichen einer Erfrischungskur unterzogen. Ein neues, schärferes Luftbild wurde eingebaut, auch hat man speziell auf die “Sloped Runwa”y und die korrekte Darstellung der Vegetation geachtet. Im Hafenbereich wurden weitere Änderungen vorgenommen. Neben dem Airport, kennzeichnet die Szenerien vor allem das Zusammenspiel mit der nahe gelegenen Stadt Olbia, welche im Anflug omnipräsent ist. Daher wird Olbia Costa Smeralda als kombiniertes Airport- und Stadt-Paket demnächst erscheinen. 

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Im Oktober steigt wieder das VATSIM Mega Event Cross the Pond. In östlicher Richtung kreuzen dann über 1000 Piloten den Atlantik und das mit voller ATC Abdeckung. Wie jedes Jahr konnte über die Start- und Landeflughäfen abgestimmt werden. Das Wahlbüro ist nun geschlossen und die Gewinner stehen fest. 
Nachdem der letzte Stream der Entwickler des Microsoft Flight Simulator auf Twitch schon eine ganze Weile her ist, gab es heute nun wieder einen längeren Stream. Was sich im MSFS in den nächsten Monaten an Neurungen und Änderungen ergeben wird könnt ihr bei uns nachlesen.
Auf YouTube wurde ein neues Video zur TFDi MD-11 hochgeladen. Der 20-minütige Clip ermöglicht einen kurzen Einblick in das Cockpit der MD-11 und eine Vorschau der Systemumsetzung – nämlich das Auto-Trim-System des Dreistrahlers inklusive Protections.