Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die polnischen Entwickler von MK-Studios hatten bereits vor einer Weile in ihrer Roadmap die Neuauflage der Flugplätze auf der Insel Teneriffa angekündigt. Diese wurde nun heute veröffentlicht. 

In dem Paket sind die beiden internationalen Flugplätze auf der Insel enthalten. Der ältere der beiden ist der im Norden der Insel auf einer Anhöhe gelegene Teneriffe North Airport. Bis in die 1970er Jahre war dies der einzige Flugplatz auf der Insel und hatte viele internationale Verbindungen. Heute spielt dieser Flugplatze nur noch im spanischen Inlandsverkehr eine größere Rolle. Der neuere Teneriffe South Airport ist im Süden der Insel in Strandnähe gelegen. Er wurde  als Ablösung für den Teneriffe North Airport gebaut um das häufig schlechte Wetter dort zu vermeiden. Der Platz ist heute der Hauptflughafen der Insel und wird von verschiedenen Fluggesellschaften aus Europa und Nord-Amerika angeflogen. 

MK-Studios versprechen in ihrem Addon eine detaillierte Umsetzung der Terminals und weiteren Gebäude an den Flugplätzen. Zusätzlich wurde in der Umgebung der Plätze das Gelände und die Satellitenbilder händisch optimiert. Neben den Flugplätzen sind auch weitere Sehenswürdigkeiten der Insel als handgefertigte 3D-Objekte umgesetzt.

Erhältlich ist das Paket ob sofort im Simmarket zum Preis von 19.03EUR. Solltet ihr bereits einen der Airports für P3D besitzen gibt es einen reduzierten Update Preis von 13.08EUR.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Matthias
Mitglied
Matthias
1 Jahr zuvor

habe bereits Teneriffa bereits von SimWings. Außer den zusätzlichen Airports, gibt es da sonst irgenswelche Änderungen? Lohnt sich da der Wechsel auf MK Studios?

Tang0
Tang0
1 Jahr zuvor

Die Simwings-Variante ist meiner Meinung nach die bessere von den beiden. Einziger Nachteil: GCXO ist nicht enthalten, aber davon kann man absehen, weil das ja bekannt ist.

André
Team
1 Jahr zuvor
Antwort auf  Tang0

Es ist nicht der einzige Nachteil. Bei der SW-Varianten ist leider das neue Terminal in TFS nicht umgesetzt, bei MK schon. Auch andere kleinere Details sind nicht up to date. Auch die Airportumgebung ist nicht ganz so ideal. MK liefert zudem ein paar schön umgesetzte POIs auf der Insel. Vorteil Simwings ist die Landside in GCTS, die etwas stimmungsvoller gestaltet ist und das VDGS.

Könnte dich auch interessieren:

Ein Verlust bei der Integration der Working Title GPS-Mods als native Module in den Microsoft Flight Simulator war die Integration von Navigraph. Um dies zu kompensieren hat Navigraph eigene Module entwickelt, welche sich in den Sim integrieren. Nachdem schon vor einer Weile das G5000 und G3000 aktualisiert wurden, ist nun auch die Integration für das G1000 verfügbar.
Neue Bäume, farbliche Unterschiede je nach Jahreszeit und jetzt auch Weather-Presets: REX hat für AccuSeason eine umfangreiches Update veröffentlicht. AccuSeason Advanced gibt es dabei Bestandskunden kostenlos.
Im Rahmen der FSExpo wurde es offiziell: Aerosoft arbeitet an einer Umsetzung von Frankfurt. Mit im Boot: Jo Erlend, der bereits für seine Köln- und Brüssel-Szenerien bekannt ist und dabei auf Detailfülle setzt. Jo war in Frankfurt. Und zeigt jetzt erste Bilder der Frankfurt-Szenerie.