
Die Entwickler von Microsoft Flight Simulator 2024 haben nach einer kurzen Pause über die Feiertage ihre Arbeiten am Flugsimulator wieder aufgenommen. Wie aus einer aktuellen Mitteilung im Development-Blog hervorgeht, liegt der Fokus zu Beginn des neuen Jahres auf der Fertigstellung mehrerer wichtiger Updates. Unter anderem arbeiten die Teams derzeit an der Veröffentlichung von „Sim Update 1“ sowie am letzten Feinschliff für den Start des Marketplaces im Microsoft Flight Simulator 2024.
Darüber hinaus wurde mitgeteilt, dass das „World Update: Brazil“ in Planung sei. Die Entwickler betonen dabei, dass man sich in den kommenden Wochen auf die Verbesserung des Spiels konzentrieren und vorrangig Fehlerkorrekturen und Anpassungen basierend auf dem Spieler-Feedback vornehmen werde, bevor dann das World Update an den Start geht.
Bereits am Dienstag hatte das Team einen serverseitigen Fix veröffentlicht, um ein Problem bei bestimmten Missionstypen im Karrieremodus zu beheben, die zeitweise nicht verfügbar waren. Am Donnerstag folgte eine weitere Aktualisierung (Version 1.2.11.0), die Fehler mit der Avionik in einigen Flugzeugen auf Xbox sowie für PC-Spieler mit niedrigen oder mittleren Grafikeinstellungen beheben sollte.
Außerdem laufen derzeit die Planungen für einen neuen Entwickler-Livestream. Ein Termin steht noch nicht fest, jedoch könnt ihr schon im Vorfeld Fragen einreichen. Diese werden dann wieder vom Microsoft-Team gesichtet, um auf die am häufigsten genannten Themen während des Livestreams einzugehen. Das Event wird dann wie immer auf dem offiziellen Twitch-Kanal des Microsoft Flight Simulator übertragen.
Ich habe ja ein gewisses Verständnis dafür dass sie das Weihnachtsgeschäft mitnehmen mussten, aber ich glaube dass man schon sagen kann, dass das 1. (und 2.) Quartal 2025 wahrscheinlich das wichtigste Quartal des MS Flight Sim Franchise in den letzten und nächsten 3 Jahren sein wird. Sie müssen jetzt wirklich liefern und die Sim auf einen stabilen Zustand bringen, sonst wird der Microsoft Flight Simulator unwiederbringlich Schaden nehmen.
Ich bin da zuversichtlich dass das klappen wird. Wahrscheinlich wird der FS2024 Ende 2025 der beste Sim aller Zeiten sein. Aber wenn nicht, dann wars das auch.
Sehe ich auch so. Vor dem Release war ich der Meinung, dass die meisten User Anfang Q1 im 2024er fliegen. Davon bin ich weit weg. Ich selber habe ihn nur 3-4 mal aufgemacht und dann doch wieder für den 20er entschieden.
Das müsste Microsoft an ihren Userzahlen auch sehen. Da wird es schon Druck geben.
Ich kann mich noch erinnern da gab’s auf Youtube ein Interview mit den Team FBW wo die den A380 release haben tut an einer schraube drehen hat mann sofort mehrere neue Probleme , so komplex ist es geworden, und das Problem ist bei Asobo und Mircosoft und bei den Anderen spiele entwickler das extrem viele gamesstudio geschlossen würden sind oder Mitarbeier gekündigt geworden sind da gibst sogar eine Liste und da stande Mircosoft ganz weit oben mit dringe .
Wie sieht es denn aus mit der Flughpysik? Bisher habe ich noch keine Verbesserungen wahrgenommen, kommen die noch?
Was für Verbesserungen stellst du dir da konkret vor?
die Flugzeuge fliegen wie ein Brett, bei jeder Wetterlage.
Lustig. Die häufigste Kritik war bisher das die 172 bei leichtem Wind nicht mehr fliegbar ist. Bist du dir sicher, dass du den MSFS2024 besitzt?
Da ich bis jetzt nur Fenix und Avro fliege, kann ich vielleicht nicht mitreden. Finden deren Flugphysik jetzt nicht schlechter als im MSFS2020. Standardflieger flieg ich nur sehr selten.
Z.B. nimm mal ein Wasserflugzeug, stell es irgendwo auf einem See ab und dann im Wetter Wind einstellen, bis hohe Wellen da sind ( das funktioniert und sieht super aus), und du siehst, das sich der Flieger überhaupt nicht bewegt und wie ein Brett auf dem Wasser liegt.
Ähm, Du sprichst von verbesserungsbedürftiger Flugphysik und führst dann ein Beispiel an, bei dem das Flugzeug auf dem Boden bzw. auf Wasser steht? Den Fehler findest Du selbst, oder?
Ich hoffe der MSFS24 sieht bald so gut aus wie .
Auf der Xbox Series X sieht MSFS20 deutlich schärfer und besser aus.
MSFS24 hat dort viele Stufeneffekte und flackert/flimmert stark.
ich habe den bug, dass die parkbremse nicht löst, obwohl sie sichtbar gelöst ist. Hat jemand tipps oder ähnliche erfahrungen?
Zweite Belegung auf einem Eingabegerät gespeichert?
Wurden die Sicherungskeile am Fahrwerk entfernt?
ja die chocks waren weg.
ich habe extra geschaut aber ist nur auf dem quadranten belegt. hatte das problem bei den inibuilds airbussen.
Bei mir kam öfter mal die normale Bremse über die Pedale in die Quere. Einmal kräftig reingetreten bewegt sich das Flugzeug aber gleich wieder.
Bremse zusätzlich via Fusspedale (oder .) lösen
Du nutzt den TCA Quadrant, richtig?
genau. 🙂
Es gibt bei den Tastenbelegungen noch ein weiteres „Menü“ für die Tasten -> Das Zahnrad rechts neben den beiden Belegungen …. dort findest du sowas wie „Repeat“, also 1x/Mehrmals drücken …. glaube das mit der Parkbremse klingt nach so einer Einstellung-.
Strg+space sollte das Problem beheben