Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Kurz vor Weihnachten tut sich wieder etwas bei Aerosoft. Der hauseigene Partner Simwings, hat seine Szenerie, für den Flughafen Franz-Josef Strauß, der bayerischen Landeshauptstadt München, in den Microsoft Flight Simulator gebracht. Sicherlich ein Release, auf den einige Piloten gewartet haben.

Für 24,33€, ist der Airport u.a. im Aerosoft Store verfügbar. Auch im Ingame-Store, dürfte er bald auftauchen. Für diesen Preis erhaltet ihr folgende Features:

  • Hochdetaillierte Szenerie vom Flughafen München
  • Eigenes Luftbild für den Flughafen, aufwändig retuschiert und farbkorrigiert für eine echte Darstellung
  • Luftbild nahtlos anschließend an die Default Simulator Landschaft
  • Terraforming, um den Airport in das Default-Gelände einzupassen
  • Detaillierte Bodenlinien und Standplätze nach aktuellen Karten
  • Taxiway Brücken über den Zufahrtstraßen
  • Centerlines am T1 angepasst (für den Baustellenbereich kommt ein Update, sobald die Gebäude real fertiggestellt sind)
  • Extrem detaillierte Flughafengebäude von München mit Inneneinrichtung (vorfeldseitig) und allen Nebengebäuden
  • Kompletter Frachtbereich mit Containerlager, Hallen und Gebäuden
  • Animierte Fluggastbrücken
  • Viele statische Vorfeldfahrzeuge
  • Realistische dynamische Beleuchtung bei Nacht
  • MSFS SDK Materialien (PBR)
  • Hinweis: Funktionale Safegates (VDGS) werden integriert, sobald es eine zuverlässige technische Lösung durch das MSFS SDK gibt
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Heute ist Sim Update 14 erschienen. Und damit ein Problem, dass die FlightSim Studio Tecnam P2012 vorerst virtuell groundet. Grund ist die Kommunikations-API, die durch das Update wohl durcheinander gebracht wurde, was zu Problemen bei der Übertragung von Daten von wasm zu javascript und zurück führt. Die FSS arbeitet bereits an einem Update.
Flight1 waren früher eine der großen Anlaufstellen für FSX- und P3D-Add-ons. Doch der MSFS scheint bis auf ein paar Ausnahmen an Flight1 vorbeizugehen. Das Flagschiff-Add-on im Moment: Die iFly 737 für Prepar3D, inklusive einer Umsetzung der 737MAX. Jetzt könnte ein Facebook-Post die Frage aufwerfen: Macht iFly mit der 737MAX das Rennen im MSFS?
Der ToLiss A320 Neo hat kürzlich ein Update auf die Version 1.0.4 erhalten. Dieses Update kann entweder über den Skunkcraft Updater oder direkt von der Store-Webseite des Entwicklers heruntergeladen werden.