Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Das letzte große Upgrade für die Leonardo Maddog im MSFS ist noch gar nicht so alt. Daher ist es etwas überraschend, dass am Freitag, als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, schon das nächste Update für die Maddog erscheint und neue Features in das Flugzeug einbaut. Der Hauptfokus in dem Update ist dabei die Integration der zweiten FMC-Variante aus der Realität in das Cockpit der virtuellen Maddog.

Dabei handelt es sich um das Canadian-Marconi CMS-900 und PMS. Diese sind zwar nicht komplett neu, denn sie waren schon in der P3D-Version der Maddog vorhanden, aber erhöhen so nun weiter die Parität zwischen dem Flugzeug in den verschiedenen Simulatoren. Neben dem FMC wird auch das TRP-Panel für die Schubsteuerung des Flugzeug überarbeitet. So wird es nicht nur, wie bisher, möglich sein eine Flex-Temperatur einzustellen, sondern auch direkt einen EPR Zielwert.

Neben den neuen Features wird das Update wie immer auch einige Bug Fixes enthalten. Und die Features, welche mit dem letzten Update in die Maddog integriert wurden, wurden teilweise noch einmal überarbeitet. So wird der MD-Client für die externe Kommunikation des Addon nun nicht mehr mit Windows gestartet, sondern nur noch wenn ihr den MSFS startet. Und die Funktion, dass der Clamp beim Takeoff nur noch reagiert, wenn der Hardware-Throttle auf Leerlauf gezogen wird, ist nun optional und kann über die Load Manager App deaktiviert werden.

Das vollständige Changelog des Update könnt ihr im Ankündigungspost auf der Website von Leonardo nachlesen. Das Update wird wie schon die vorherigen Updates über den Simmarket verteilt und soll im Laufe des 23. Dezember erscheinen.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
trackback

[…] schon Anfang der Woche angekündigt, gibt es zu Weihnachten noch ein weiteres Update für die Leonardo Maddog. Dieses ist […]

Könnte dich auch interessieren:

Die öffentliche Beta des Aircraft & Avionics Update 2 ist nun seit einiger Zeit für alle Microsoft Flight Simulator Piloten verfügbar. Asobo hat hier jetzt ein Update zum anstehenden Update veröffentlicht und einige Verbesserungen gebracht.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!
Am 10. Januar war es soweit. Die FlightSim Studio AG hat den Early Access der Embraer E-Jet 175 gestartet. Inzwischen sind wir schon einige Updates weiter und es ist eine gewisse Zeit vergangen. Nun hat das Studio das nächste Update des Flugzeugs veröffentlicht.