Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Falls ihr bei dem warmen Sommerwetter Lust auf kühle Seeluft und leckere Fischbrötchen bekommt hat Aerosoft nun den passenden Flugplatz für euch veröffentlicht. Der Verkehrslandeplatz St. Peter-Ording(EDXO) liegt auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein und ist nur einen Steinwurf von der Nordseeküste entfernt. Der namensgebende Ort St. Peter-Ording ist dabei eines der bekanntesten deutschen Seebäder und besticht vor allem durch seinen riesigen Strand, welcher direkt aus dem Ort erreicht werden kann.

Der Flugplatz ist etwas außerhalb des Ortes gelegen. Zugelassen ist dieser für Luftfahrzeuge bis zu einem maximalen Abfluggewicht von 5700kg, was auch größeren Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt die Nutzung ermöglicht. Zusätzlich ist auf dem Platz ein Rettungshubschrauber stationiert, welcher die zahlreichen Offshore-Windparks in der Nordsee versorgt.

Aerosoft versprechen bei ihrem Addon eine originalgetreue Umsetzung des Platzes basierend auf über 100 Fotoaufnahmen, die vor Ort gemacht wurden. Auch wird dem Platz durch eigens erstellte statische Flugzeuge und animierte Flaggen Leben eingehaucht. Der Kontrollturm mit angeschlossenem Restaurant wurde ebenfalls detailliert umgesetzt.

Erhältlich ist der Platz ab sofort im Aerosoft Shop zum Preis von 9.95EUR. Auf eurer Festplatte werden dabei nur schmale 200 MB Speicherplatz benötigt.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Lothar
Lothar
9 Monate zuvor

Ich möchte keine Werbung machen, aber das Restaurant am Flugplatz kann ich wirklich empfehlen…

Könnte dich auch interessieren:

Die Truppe um Edson Soriano bei Parallel 42 (//42) haben wieder ein neues Tool am Start. Nach Flow kommt jetzt mit Stripr eine Erweiterung, die die Warte- und Splashscreens des Microsoft Flight Simulator anpasst. Basierend auf Simbrief- und Flugdaten. Dabei ist auch eine Skip-Funktion, die bestimmte Menus überspringen lässt. Ein Ende des Update-Zwangs?
Das Portfolio an Fliegern für den X-Plane 12 ist riesig und wird stetig erweitert. Nach und nach bringen verschiedene Entwickler ihre Flugzeuge in den aktuellen Simulator von Laminar Research. Das Entwicklerstudio iniBuilds hat sich nun ebenfalls dafür entschieden, seine Flugzeuge weiter zu updaten und in den X-Plane 12 zu bringen.
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.