Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Im Orbx Forum gab es diese Woche zwei interessante Ankündigungen. So gibt Marcus Nyberg einen Einblick in seine Updatetätigkeiten für die verschiedenen skandinavischen Airports aus seiner Hand. In dieser versteckt er auch die ersten Bilder zur kommenden Stockholm-Aarlanda Szenerie. Auch kommt ein Mesh für Südamerika in den MSFS, die ersten Bilder gibt es auch schon.

Neben Status-Meldungen zu Malmö, Stockholm Bromma und Aarlanda kündigt Marcus auch ein umfangreiches Update für Gothenburg an. Die Szenerien von ESKS Scandinavian Mountains Airport und ESNQ Kiruna Airport werden vom P3D in den MSFS portiert. Dies geschieht als kostenloser Service und wird mit einem der unten genannten Updates ausgerollt. Anbei die Details zu den einzelnen Flughäfen und zum neuen Mesh Addon.

Gothenburg
  • New terminal pier open up
  • New high-res terrain data added
  • Interiors for the new terminal pier
  • The hotel (being constructed in current release) will be included 
  • Animated airside traffic
  • Semi-functional moving jetways (all depends on what we can do about the N-jetways, the T-jetways are working ok now)
  • Functional & correct VDGS units
  • Removed statics in terminal & cargo area
Malmö Airport
  • Functional moving jetways
  • Functional & correct VDGS units (not in the current screenshots)
  • Some visual updates on the terminal
  • Removed statics at terminal & cargo area
  • Animated airside traffic
  • Some minor bug fixes
Stockholm Bromma
  • Interiors for departure & arrival halls
  • Interiors added for the old tower, which is still functional in real life as back-up if the new tower would go offline for whatever reason.
  • Animated airside traffic
  • Included Frölunda airfield so you got somewhere to fly close enough when you’ve haven’t got too much time
Stockholm Aarlanda
  • Die Arbeiten haben angefangen, allerdings gibt es aktuell nur Render-Aufnahmen. Dennoch plane man mit einem Release in diesem Jahr.
South America Mesh
  • Ohne viel Worte kündigt Orbx im hauseigenen Forum die Arbeit an einem Mesh für Südamerika an. Leider fehlt aktuell noch eine Übersicht der Abdeckung.
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?