Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Schon lange werden wir nicht nur an der Supermarkt-Kasse nach Punkten gefragt. Viele Online-Shopanbieter bieten heutzutage eine Form von Credits an, die beim regelmäßigen Shoppen einen Rabatt zusammenbringen. Dieser kann bei zukünftigen Einkäufen dann eingelöst werden.

Orbx hat ab sofort auch ein Rabattprogramm, wie auf der Website der Australier angekündigt wurde. Goldene Kugeln namens Orbs sind jetzt im Konto aller Orbx-Kund:innen zu finden. 

Das Prinzip ist einfach: Für jeden Kauf per Orbx oder Volanta-Abo gibt es Orbs gutgeschrieben. Diese können dann bei Einkäufen auch als Währung fungieren.

Interessant: In Volanta können Orbs durchs Fliegen verdient werden. Volanta ermöglicht hier zwei Wege: Zum einen können Sim-Fans die sogenannten Aerocaches finden und einsammeln. Und zum anderen gibt es diverse Challenges, die Volanta zur Verfügung stellt. 

Volanta hat bereits ein Update erhalten, die Orbs werden jetzt auch bei Volanta im Tool oben angezeigt.

Mehr Infos findet ihr hier auf der Website von Orbx, hier geht es zu den Terms&Conditions.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas-NUE
Thomas-NUE
6 Monate zuvor

Meine Zeit der großen Einkäufe bei ORBX ist definitiv vorbei. Gibt es die Punkte auch rückwirkend? 😅

onlinetk
onlinetk
6 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas-NUE

Das war auch mein erster Gedanke, ich sage nur: Global, Landclass, Vector, Germany North und South…. Für das Geld könnte ich mir geschätzt 4x den kompletten MSFS kaufen der alles drin hat, sogar besser

Daniel
Daniel
6 Monate zuvor
Antwort auf  onlinetk

@onlinetk

ich glaube da fühlen viele mit dir 😀

Könnte dich auch interessieren:

Die Vierte im Bunde wird für den Release vorbereitet: Black Square zeigt im nächsten Vorschau-Video, wie viel Realismus im kommenden Steam Gauge Overhaul der Standard-Baron des Microsoft Flight Simulators steckt. Ob kaputte Magnete oder Druckkabine mit Leck, Black Square verspricht hier Realismus.
Seit mehreren Monaten arbeitet eine Truppe von Freeware-Entwicklern und Flusi-Bastlern an der Umsetzung einer realistischen Frankfurt-Szenerie. Jetzt hat virtualFRA der aktuellen Freeware ein größeres Update verpasst und heute veröffentlicht.
Aerosoft hat eine neue Szenerie für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht: Jetzt kann Skopje, die Hauptstadt Nordmazedoniens, im Microsoft Flight Simulator angeflogen werden. Der Airport ist vor allem bei Low-Cost-Carriern ein oft besuchtes Ziel.