Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Beim Szenerie-Entwickler M’M Simulations, welcher zuletzt den finnischen Airport Turku veröffentlicht hat, gibt es Änderungen auf der Roadmap. Ein norwegischer und ein schweizer Airport werden (vorerst) nicht länger verfolgt, dafür wurden eine Reihe neuer Airports angekündigt.

Statt nach dem Release von Turku, in Skandinavien zu bleiben und den Airport von Harstad/Narvik (ENEV – Typo im Tweet Anm. d. Red.) umzusetzen, sowie danach den Flugplatz Langenthal in der Schweiz, geht die Reise nun nach Belgien. Dort soll als nächstes der Flughafen Liege (Lüttich, EBLG), als kleinerer Hub der FedEx und Ausgangspunkt einiger touristischer Flüge, für den MSFS entstehen. Damit wären dann sämtliche größeren Airport des Königreichs, für den MSFS umgesetzt.

Nach Lüttich, soll die Reise an die bulgarische Schwarzmeer-Küste gehen. Hier ist das Ziel Burgas (LBBG), welcher von Touristen als Zielflughafen für die Resorts am Sonnenstrand genutzt wird.

Über den Flughafen Horta (LPHR), auf den portugiesischen Azoren, geht es schließlich zurück nach Norwegen, wo dann Harstad/Narvik (ENEV) fertiggestellt und abschließend Stavanger (ENZV) entwickelt werden soll.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Pat
Pat
8 Monate zuvor

Da ging aber bei euch diesmal was durcheinander. Wie ja später im Text steht, wird Narvik noch kommen. Esbjerg (in Dänemark, nicht Norwegen) wurde gestrichen. Bg

Könnte dich auch interessieren:

Wir fliegen gemeinsam eine mehr oder weniger kleine Karibik-Tour mit der Blacksquare TBM850. Ganz besonders ist, dass die Tour jeden Abend von heute bis Donnerstag live gestreamed wird. Begleitet uns wenn wir von Insel zu Insel hüpfen.
Eine ungewöhnliche Partnerschaft steht kurz vor ihrem ersten Erfolg. Die gemeinsame Entwicklung der F-14 haben Heatblur und Indiafoxtecho soweit abgeschlossen. Ab jetzt arbeite man an der Vorbereitung zum Release und dann heißt es getreu dem Tomcat Motto: Anytime Baby.
Wer einen Flughafen in Charleston sucht, wird in den USA gleich mehrfach fündig. Da gibt es einmal den Yeager Airport in West Virginia, dann mehrere kleinere Plätze und aber auch den Charleston International Airport in South Carolina. Letzterer wurde jetzt vom Dominic Design Team für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht.