Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die Entwickler von FlyJSim haben sich mit einem Neujahrsgruß zum Status des kommenden SharedFlight geäußert. “Wir werden relativ früh in die Beta-Phase starten”, versprechen die Entwickler dabei, ohne aber ein konkretes Zeitfenster für den Release zu nennen. Bezüglich der Beta-Phase erklären sie: “Das wird nicht nur eine ausgedehnte Zeit für Bug- und Stresstests, es wird auch für euch eine erste Möglichkeit sein, Hand anzulegen.”

Eine Wortmeldung, die viele potenzielle Kunden des Tools sicher freuen wird. Denn lange war es ruhig um die Entwickler von FlyJSim zu SharedFlight. Bereits im Mai 2019 wurde das Add-On auf Facebook angekündigt. Das Tool soll X-Plane-Pilotinnen und -Piloten ermöglichen, die FlyJSim-Add-Ons (727, 737 und die kommende Q4XP) und auch andere X-Plane-Flugzeuge in Multicrew-Sessions über das Internet zu gemeinsam zu fliegen und zu steuern.

 
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

FSExpo auf europäisch: Die FSWeekend 2024 kehrt im März zurück ins Aviodrome Museum in Lelystad, Niederlande. Mit dabei sind diesmal viele Szenegrößen und als Besucher bekommt ihr die Möglichkeit, kommende Add-ons, Hardware und Zubehör zu erkunden und zu erleben. Der Ticketverkauft fürs FSWeekend hat jetzt begonnen. Wir sind übrigens auch dabei.
Wer im Microsoft Flight Simulator die 787-Flotte fliegen will, ist gut versorgt. Working Title hat die Standard-Maschine verbessert, Horizon und Kuro kümmern sich um die 787-9 und 787-8. Für die kleinste Variante ist jetzt ein großes Update veröffentlicht worden: Kuro hat Version 3 online gestellt.
Wie versprochen, hat SimWorks Studios heute bekannt gegeben, wann die PC-12 im Microsoft Flight Simulator an den Start gehen soll. Zum Nikolaustag soll es so weit sein. Zunächst für alle PC-Nutzer, da an der Xbox-Version noch ein Bug behoben werden muss.