Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Es ist wieder soweit: Das Team von Simfest steigt bis zum 13. November in den 747-Simulator, um virtuell die Welt zu umrunden. Dabei kann dem Team im Stream gefolgt werden. Wie immer sammelt Simfest Spenden, die an den Lullaby Trust gehen. Die Wohltätigkeitsorganisation macht auf den plötzlichen Kindstod aufmerksam, gibt fachkundige Ratschläge für einen sichereren Schlaf für Babys – bietet aber auch Familien in Trauer emotionale Unterstützung.

Der World Flight stellt jedes Jahr das Highlight des Simfest-Kalenders. Mit 12 anderen Fixed Based Simulators sowie vielen Followern auf der ganzen Welt fliegt das britische Team 7 Tage lang, 24 Stunden am Tag. Den virtuellen Piloten kann dabei in einem Twitch-Stream zugesehen werden. Dabei nehmen auch Gäste im Cockpit Platz, wie zum Beispiel der Streamer Matt alias Chewwy. 

Das Team startet in Australien und fliegt Richtung Osten Westen um die Welt. Die Flüge werden dabei auf VATSIM durchgeführt – in Europa landet der virtuelle Jumbo unter anderem in Nizza, London Heathrow und Frankfurt. 

Mehr Infos zum Stream und gesamten Flugplan findet ihr auf der Website von Simfest. Den Live-Stream findet ihr hier

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Roland
Roland
3 Jahre zuvor

Um mal klug zu scheißen, im Bild fliegen sie nach Osten.

Könnte dich auch interessieren:

Vor dem Release des MSFS2024 gab es hohe Erwartungen an die Rückwärts-Kompatibilität des neuen Simulators. Leider konnten diese nicht erfüllt werden, aber es hat sich in den letzten Monaten einiges getan, sodass wir uns hier aktuellen Stand live anschauen wollen.
Die FlightFactor Boeing 757/767 Reihe hat schon etliche Jahre auf dem Buckel und bleibt dennoch eine verlässliche Größe für alle X-Planer. Denn anstelle einfacher Kombatibilitätsupdates und kleineren Fixes wird beiden Jets eine Frischzellenkur verpasst. Passend zum stetig besser werdenden Look des X-Plane 12 und wieder einmal ohne Mehrkosten!
Im letzten großen Posting von PMDGs Robert Randazzo würde für den Release der 777-200ER ein Zeitfenster bis Ende April genannt. Im heutigen Update wurde der Zeitraum nun etwas nach hinten geschoben, dabei aber gleichzeitig deutlich konkreter gefasst.