Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Mit einem neuen Landmarks City Pack verschlägt es ORBX nach Kapstadt. Hierzu wurde heute die Ankündigung veröffentlicht und auch die ersten Bilder gezeigt. Wie bei den Landmarks Addons üblich, wird nicht die ganze Stadt neu aufgebaut oder umgesetzt. Vielmehr konzentriert man sich auf die markanten Gebäude, auf die Wahrzeichen der Stadt. Zu nennen sei hier eine bessere Umsetzung des Cape Town Stadiums, des Castle of Good Hope oder der Universität von Cape Town. Doch auch andere Gegenden erfahren Aufwertungen, z.B. wird ein Fokus auch auf den Hafen gelegt, auch hat man das ganze Terrain angepasst sowie die Stadt mit einem neuen Luftbild unterlegt. Wie oft bei orbx wird nicht viel zeit vergehen zwischen Ankündigung und Veröffentlichung. 

Features

  • Several high-detail custom landmarks including the Cape Town Stadium, Castle of Good Hope, and University of Cape Town 
  • More than 110 medium-detail custom landmarks, balancing quality and performance.
  • Many enhancements to the city and surrounding areas: improved vegetation and building placements, industrial areas and power stations, chimneys, etc.
  • Specific focus on the harbour areas, with a with diversity of custom vessels and port infrastructure
  • Extensive terraforming across the coverage area, enhancing how our custom landmarks sit within the simulator’s terrain
  • Custom orthoimagery covering all of the city from the western bays to Rondebosch in the east
  • Custom night lighting based on real-world photography
  • Anti-poaching campaign “laser” rhino projected onto Table Mountain at night (selectable with control panel)
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Der Airport Oslo-Gardermoen wird im Moment von Jo Erlend und Aerosoft entwickelt. Seit wenigen Tagen können wir weitere Auszüge von Oslo-Gardermoen betrachten. Gespickt mit einer großen Menge an Details können MSFS Pilot:innen den Entwicklungsstand folgen.
Der Sonderlandeplatz Norden-Norddeich ist ab sofort im Shop Aerosoft erhältlich. Die anspruchsvolle Landebahn verspricht bei starkem Seitenwind eine schwierige Aufgabe. Von dem Flugplatz werden in wenigen Minuten die ostfriesischen Inseln erreicht oder mit den stationierten Helikoptern die Offshore-Plattformen.
Auch wenn die Tecnam P2006T der FlightSim Studio AG schon eine Weile auf dem Markt ist, schieben die Entwickler immer weitere Ergänzungen hinterher. Im neuesten Update bekommen Tecnam-Fans jetzt Navigraph-Charts aufs Tablet, neben weiteren Fixes.