Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Der, seit 1977 von Frankreich unabhängige, Staat Djibouti liegt am westlichen Ende des Golf von Aden, direkt am Zugang zum Roten Meer. Eine strategisch wichtig Position, wie auch die Militärs wissen. Daher verwundert es auch nicht, dass verschieden Staaten von hier aus zu Aufklärungsflügen zur Piratenbekämpfung vor der jemenitischen Küste starten. Der Ausgangspunkt dafür, der internationale Flughafen Dschibutis, wird nun auch für den MSFS umgesetzt. Die französischen Entwickler, SkyDesigners, haben den Airport bereits für P3D umgesetzt, allerdings nie auf die aktuellste Version des Lockheed Martin Simulators angepasst. Neben der militärischen Nutzung, wird der Flughafen auf von allerhand zivilen Airlines angeflogen. So fliegt Air France von Paris nach Djibouti, Qatar bietet die Strecke Doha – Djibouti  – Mogadischu an und auch Turkish fliegt diesen Dreisprung, allerdings von Istanbul aus. Im Ankündigungsbeitrag auf Facebook werden leider keine weiteren Angaben gemacht, die Szenerie sieht aber weit fortgeschritten aus.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Einfach mal ohne Plan steigen wir in einen kleinen GA Flieger. Gerne könnt ihr uns mit auf dieser Reise begleiten. Wir werden in Aalen - Elchingen loslegen und uns die schwäbischische und bayrische Landschaft von oben genießen und den ein oder anderen netten Flugplatz in der Gegend anfliegen. Fast wie ein Inselhopping, nur in dem Fall schwäbisches Kuddlmuddl.
Erst vor kurzem haben wir berichtet, dass iniBuilds nun seinen A300 und den Beluga ein Update inkl. zugehöriger Kompatibilität für den X-Plane 12 spendiert hat. Der Entwickler Magknight zieht nun nach und bringt ebenfalls seine Boeing 787 in den X-Plane 12.
Wie wir wissen, befindet sich Aerosoft in der heißen Phase, was die Entwicklung des Airbus A330 angeht. Theoretisch gesehen kann eine Release des Flugzeuges jeden Tag geschehen. Sollte der A330 bald veröffentlicht werden, sollen die Mühlen bei Aerosoft aber nicht stillstehen!