Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

REX haben das nächste Add-On für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Mit „Real Global Airport Textures“ werden diverse Standardtexturen des Simulators ausgetauscht und ersetzt – damit sie laut REX noch realistischer aussehen. Die Texturen ersetzen dabei nicht nur die die Oberflächen der Runways, sondern auch Taxiway-Linien und die Texturen jenseits der Lande- und Rollflächen. Für die Installation und den Texturentausch stellt REX wie immer ein eigenes Tool bereit, dass das 1GB-große Datenpaket in den Simulator installieren lässt. Im Tool können Tausch-Fans so auch zum Beispiel auswählen, wie stark der Reifenabrieb auf der Landebahn sein soll. Auch Freewareairports sollen – soweit sie Standardtexturen nutzen – von den verbesserten Texturen profitieren, erklären die Hersteller. 

Das Tool gibt es für circa 18 Euro in den Webshops von flightsim.com, aerosoft.de, simFlight/simMarket oder direkt bei REX.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
ROB
ROB
4 Jahre zuvor

Das Toll gibt es für circa 18 Euro..

Na ob das wirklich toll ist muss sich erst noch zeigen… 😉

Mathias
Mathias
4 Jahre zuvor
Antwort auf  ROB

Lieber Rob, wir sind für konstruktive Hinweise, die unsere Artikel und auch deren korrekte Rechtschreibung und Grammatik betreffen, immer sehr dankbar. Wir versuchen in unserer Freizeit auch am Wochenende, euch mit den aktuellen Entwicklungen in der Flugsimulator Szene zu unterhalten / informieren. Es kann immer mal vorkommen, dass man ein wenig „blind“ in seinen eigenen Text wird. Dann passieren solche kleinen Missgeschicke hin und wieder mal. In der Regel korrigieren wir aber auch sehr schnell damit die die Artikel gut zu lesen und zu verstehen sind.

ROB
ROB
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Mathias

War gar nicht böse gemeint. Passiert halt.Tut mir Leid, falls das so angekommen ist.

Vielen Dank für euren tollen Service, auch am Sonntag.

Marten
Marten
4 Jahre zuvor

Also wer auf der runway Bezeichnung aufsetzt und Reifen Abrieb generiert, der ist entweder auf Helgoland runter gekommen oder sollte ganz dringend noch mal die Schulbank drücken… Zum Glück ist alles nur „Simulation“ 😛

simmershome
simmershome
4 Jahre zuvor
Antwort auf  Marten

Ja das ist halt so, wenn Leute einfach Texturen bauen, ohne Ahnung zu haben wie das real in der Praxis ist. Die Reifenspuren beginnen viel zu zeitig und enden dafür auch schon viel zu zeitig. Jeder der seine Addons so baut, bekomt dafür in den Foren eigentlich die Quittung, zumindest bis jetzt…aber wahrscheinlich ist nun alles anders.
Mir ist das bei Freeware mal passiert und wurde mir vom Betatester prompt um die Ohren gehauen – geht garnicht.

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.