Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Während in früheren Simulatoren Afrika immer etwas stiefmütterlich behandelt wurde, hat sich diese Einstellung im MSFS auf Grund der deutlich besseren Standardabdeckung geändert. Für Freunde des schwarzen Kontinent gibt es nun mit dem Release der Szenerie des O.R. Tambo International Airport neues Futter. Der Airport bedient die größte südafrikanische Stadt Johannesburg und die nah gelegene exekutive Hauptstadt Pretoria.

Der nach dem Anti-Apartheids-Politiker Oliver Tambo benannte Platz ist dabei eines der wichtigsten Drehkreuze für die South African Airways. Aber auch andere Airlines aus aller Welt sind auf dem Platz vertreten und es bestehen Direktflüge nach Europa, Nordamerika, Asien und Australien. Ebenfalls ist der Airport auch einer der wichtigsten Frachtflughäfen im südlichen Afrika. 

Die Umsetzung des Airport durch Gaffer Simulations verspricht dabei handgefertigte Boden-Layouts und detaillierte Terminal Gebäude mit einem modellierten Innenleben. Die vollständige Feature-Liste ist:

  • Hand-made ground polygons
  • Accurately modelled interior and exterior
  • Highly detail models of all airport buildings, objects
  • Main airport terminal interior with lighting and custom objects
  • Custom built jetways with PBR texturing and animations
  • Level of Detail (LOD) optimisation

Zusätzlich wird durch Gaffer Simulations eine eigens erstelltes GSX-Profil angeboten, welches über Flightsim.to geladen werden kann.

Der Platz ist ab sofort über den Simmarket zum Preis von 21.42 EUR erhältlich. Wenn ihr bereits die P3D-Variante der Szenerie von Gaffer Simulations besitzt erhaltet ihr einen vergünstigten Preis von 19.04 EUR. Für die Installation der Szenerie werden 6.5GB Speicherplatz benötigt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Entwicklerteam hinter der CSS 737-500 für den Microsoft Flight Simulator hat mit Version 1.2.2 ein neues Update veröffentlicht, und das bringt sowohl systemseitig als auch im Frontend ein paar willkommene Verbesserungen mit sich.
Ich habe endlich mal wieder die Gelegenheit, für euch zu streamen – und ich freue mich riesig darauf!Heute geht’s gemeinsam mit euch in den hohen Norden. Unser Ausflug startet in der Hansestadt Lübeck und führt uns über die Ostsee ins schöne Kristiansand in Norwegen. Dabei setzen wir auf ein für mich eher ungewöhnliches, kleines, aber sehr spannendes Flugzeug: die TBM 850 von Black Square, frisch aus dem virtuellen Hangar.
Chuck hat seinem neuesten Guide der F-4E Phantom II gewidmet und liefert damit einmal mehr ein umfassendes Nachschlagewerk für DCS-Pilotinnen und Piloten. Der Guide bietet auf gewohnt strukturierte Weise Erklärungen zu allen relevanten Systemen – vom Cold Start über Radar- und Waffenbedienung bis hin zu taktischen Einsatzszenarien.