Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Aerosoft hat ein Update für die kürzlich erschienene Twin Otter veröffentlicht. Neben verschiedenen Fixes an Avionik und Lichtern, ist vor allem der Sound nochmals überarbeitet worden. Dieser wurde in diversen Foren und sozialen Medien kritisiert. Der Download des Updates erfolgt über Aerosoft One, Orbx Direct oder andere Quelle, wo die Twin Otter bezogen werden kann. Folgende Änderungen wurden laut Aerosoft vorgenommen:

  • Added: GPWS Inhibit switch
  • Fixed: Torque link on -300 Cargo 4-Blade nose gear
  • Fixed: Changed Elevator and aileron simvars to those that work in multiplayer
  • Added: Wing lights
  • Fixed: Control lock variable reversed for multiplayer compatibility
  • Fixed: Rework and volume balancing of external sounds
  • Fixed: Rework and volume balancing of internal sounds
  • Fixed: Autopilot losing altitude in ALT HOLD mode
  • Fixed: Autopilot losing altitude in GS HOLD mode
  • Fixed: Elevator and rudder trim knob animations now react to control input. Sounds addedFixed: Exterior view engine instruments
  • Fixed: Missing performance data in aircraft selection window
  • Fixed: Toned down wind sound at rear door when aircraft is not moving and wind is not storm strength
  • Fixed: Boost pump annunciator condition
  • Fixed: Volts indicator now shows 0V when generators are off
  • Fixed: CDI Needles jumping from side to side while flying a FROM radial
  • Fixed: Missing needle arrow in copilot HSI
  • Fixed: NAV/HDG flags over heading bug and needle in both HSIs
  • Fixed: Separated GNS530/430, Autopilot, Transponder and ADF from Copilot dimmer
  • Fixed: Propeller De-Ice now works for both propellers
  • Fixed: Intake Anti-Ice now works for both engines
  • Fixed: Increased volume of GPWS glide slope callouts
  • Fixed: HSI knob not turning
  • Fixed: Gaps in the ceilingn near front cabin wall
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das MSFS-Trio auf Twitch: Microsoft und Asobo Studio haben in ihrem ersten Entwickler-Stream des Jahres eine detaillierte Analyse des aktuellen Zustands des Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024) vorgenommen. Das Entwicklerteam um Jörg Neumann, Martial Bossard und Sebastian Wloch reflektierte dabei insbesondere die Probleme zum Launch, gab einen ausführlichen Ausblick auf kommende Verbesserungen und nahm sich zahlreicher Fragen der Community an.
Simmer, welche auf eine der kleineren Dash 8-100 bis 300 gehofft und diese Hoffnung in Nordic Simulations gesetzt haben, müssen jetzt stark sein. Joshua Riyawong, Chef von Nordic Simulations, hat heute das Aus für das Projekt bekanntgegeben, hinterlässt aber auch einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Langsam und Stück für Stück setzt das Airfoillabs Team die 737 Max für den X-Plane 12 zusammen. Auf der eigens erstellten Homepage zur Entwicklung passiert im Moment leider nicht sehr viel, deshalb habe ich im X-Plane Forum nach Neuigkeiten gesucht und bin fündig worden.