Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Doppeltes Update: Flight Factor haben ihre Umsetzungen der 767 und 757 aktualisiert. Neben diversen Systemverbesserungen, bringen die Downloads auch neue Hardwareunterstützung mit sich. So werden jetzt auch die Honeycomb-Produkte unterstützt, in den Handbüchern befindet sich hierzu die genaue Anleitung. Die 757 geht mit dem Update auf Version 2.5.3, die 767 auf 1.4.3. 

Changelog zur 757:

2.5.3
– added new community designed FlightFactor House livery (Thank you community for design, Thank you @Turtle for implementation)
– added honeycomb BRAVO profiles (improved from Aerosoft website) see DOCs folder
– added MCP commands for multiselector type hardware (Honeycomb, TCA…)
– some fixes for 757 winglets
– changed EMER LIGHTS message priority
– changed APU self test behaviour
– changed EXT PWR button behaviour
– improved color of some gauges flags (RMI, ASA, etc)
– fixed RMI VOR needles
– fixed a bug with fire handle discharge angle
– fixed beacon lights position
– FPDS: fixed from/to triangle pos for from case
– Reduced the number of cases, when product asks for re-activation without product update
 
Changelog zur 767:
 
1.4.3
– added new community designed FlightFactor House livery (Thank you community for design, Thank you @Turtle for implementation)
– added new SF (UPS, VA X-Airways, CARGOJET, DHL) liveries to the Cargo liveries pack (redownload it from the store)
– added honeycomb BRAVO profiles (improved from Aerosoft website) see DOCs folder
– added MCP commands for multiselector type hardware (Honeycomb, TCA…)
– added fuel jettison particles
– changed the GE starter cutout N1
– made minor graphical changes to the EICAS
– changed EMER LIGHTS message priority
– changed APU self test behaviour
– changed EXT PWR button behaviour
– tuned high altitude high weight climb
– improved color of some gauges flags (RMI, ASA, etc)
– fixed RMI VOR needles
– fixed a bug with fire handle discharge angle
– fixed 3D cockpit bugs with emer lights and ELT protectors
– fixed SF mirror texture issue on the fuselage
– fixed some visual issues with SF fuselage
– fixed cockpit and cabin floor shadows
– FPDS: fixed from/to triangle pos for from case
– Reduced the number of cases when product asks for re-activation without product update
Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Ein altes Flugzeug, das in X-Plane 12 von Felis stets modern gehalten wird: Ein großes Update ist für die 747 Classic ist jetzt erschienen. Im Changelog finden sich Fixes quer durch alle Systeme.
Künstliche Intelligenz hin oder her, die feinen Details kann auch die Blackshark AI im MSFS nicht darstellen. Hier kommen die Landmark-Pakete von FSDG, im wahrsten Sinne des Wortes, ins Spiel. Das vierte Pakte deckt, nach Niedersachsen und Bremen, nun Schleswig-Holstein und Hamburg ab und ist ab sofort verfügbar.
Dank den zwei veröffentlichten Aircraft & Avionic Updates von Asobo und Microsoft und dem Headwind A330neo haben wir inzwischen einige gute Möglichkeiten Langstreckenflüge im Microsoft Flight Simulator zu absolvieren. Doch was ist eigentlich mit dem vom Entwickler FlyByWire angekündigten Airbus A380?