Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Doppeltes Update: Flight Factor haben ihre Umsetzungen der 767 und 757 aktualisiert. Neben diversen Systemverbesserungen, bringen die Downloads auch neue Hardwareunterstützung mit sich. So werden jetzt auch die Honeycomb-Produkte unterstützt, in den Handbüchern befindet sich hierzu die genaue Anleitung. Die 757 geht mit dem Update auf Version 2.5.3, die 767 auf 1.4.3. 

Changelog zur 757:

2.5.3
– added new community designed FlightFactor House livery (Thank you community for design, Thank you @Turtle for implementation)
– added honeycomb BRAVO profiles (improved from Aerosoft website) see DOCs folder
– added MCP commands for multiselector type hardware (Honeycomb, TCA…)
– some fixes for 757 winglets
– changed EMER LIGHTS message priority
– changed APU self test behaviour
– changed EXT PWR button behaviour
– improved color of some gauges flags (RMI, ASA, etc)
– fixed RMI VOR needles
– fixed a bug with fire handle discharge angle
– fixed beacon lights position
– FPDS: fixed from/to triangle pos for from case
– Reduced the number of cases, when product asks for re-activation without product update
 
Changelog zur 767:
 
1.4.3
– added new community designed FlightFactor House livery (Thank you community for design, Thank you @Turtle for implementation)
– added new SF (UPS, VA X-Airways, CARGOJET, DHL) liveries to the Cargo liveries pack (redownload it from the store)
– added honeycomb BRAVO profiles (improved from Aerosoft website) see DOCs folder
– added MCP commands for multiselector type hardware (Honeycomb, TCA…)
– added fuel jettison particles
– changed the GE starter cutout N1
– made minor graphical changes to the EICAS
– changed EMER LIGHTS message priority
– changed APU self test behaviour
– changed EXT PWR button behaviour
– tuned high altitude high weight climb
– improved color of some gauges flags (RMI, ASA, etc)
– fixed RMI VOR needles
– fixed a bug with fire handle discharge angle
– fixed 3D cockpit bugs with emer lights and ELT protectors
– fixed SF mirror texture issue on the fuselage
– fixed some visual issues with SF fuselage
– fixed cockpit and cabin floor shadows
– FPDS: fixed from/to triangle pos for from case
– Reduced the number of cases when product asks for re-activation without product update
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Eine kleine Unstimmigkeit um Navigationsdaten zwischen Navigraph und TFDi Design könnte derzeit für Unmut bei TFDi-Kunden sorgen. Im Zentrum steht die MD-11 von TFDi – und die Frage, wie lange sie noch mit aktuellen AIRAC-Zyklen versorgt werden kann.
Ugra-Media hat die neue Karte Cold War Germany für den Digital Combat Simulator veröffentlicht. Die Szenerie bildet ein 980 mal 800 Kilometer großes Gebiet Zentraleuropas ab und konzentriert sich auf das militärische Spannungsfeld entlang des Eisernen Vorhangs in den 1980er-Jahren. Die Region umfasst weite Teile von West- und Ostdeutschland, Polen, der Tschechoslowakei, Frankreich sowie der Benelux-Staaten und fokussiert insbesondere den sogenannten Fulda Gap, der während des Kalten Kriegs als strategisch kritisches Einfallstor galt.
iniBuilds hat mit Version 1.0.8 ein umfangreiches Update für den A350 Airliner in Microsoft Flight Simulator veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Systemkorrekturen, visuelle Verbesserungen und vor allem eine tiefgreifende Überarbeitung der ECAM-Logik sowie der Step-Climb-Funktionalität. Ziel ist es, den Airbus auf Langstreckenflügen noch näher an das reale Vorbild heranzuführen – sowohl in Bedienung als auch in Systemtiefe.