Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Seit Jahren bringt uns Fabio Merlo das Aufnahme-Tool FlightControlReplay in die verschiedenen Simulatoren. Seit Version 4 auch für den MSFS. Mit der Überarbeitung der Core-Engine sowie einigen neuen Features ist nun die Zeit für eine Neuauflage reif.

Fabio hat das letzte Jahr aufgewendet um FlightControlReplay in vielen Facetten zu überarbeiten. Die neue Core-Engine soll, aufgrund geringerer CPU und RAM Nutzung, zu Performance-Verbesserungen führen. Auch die Nutzeroberfläche hat ein neues Aussehen erhalten und kann zu dem individuell angepasst werden. Auch ein Modus für VR-Brillen wird angeboten. Auf Wunsch lässt sich FCR nun auch aus der MSFS Toolbar starten. 

Bei den neuen Features setzt FCR Version 5 auf die Dynamik des MSFS. Während vorherigen Versionen schon einen AI Ghost unterstützten, unterliegt dieser in der neuen Fassung nun dem Wettergeschehen des Simulators. Auch beim Cinematic Replay sind nun automatisch selbst-wechselnde Kamerafahrten möglich. Dadurch kann man sich nun zurücklehnen und den Flug genießen, ganz ohne zutun. Ganz ohne zu tun klappen keine guten Landungen. Daher kann FCR nun auch Landing Reports erstellen. Preislich wird FCR vermutlich um die 20€ liegen. Der Release erfolgt am 04. November. Anbei noch ein Trailer zur vorherigen Version, dessen Umfang FCR V5 weiterhin beinhaltet.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Könnte dich auch interessieren:

Das Portfolio an Fliegern für den X-Plane 12 ist riesig und wird stetig erweitert. Nach und nach bringen verschiedene Entwickler ihre Flugzeuge in den aktuellen Simulator von Laminar Research. Das Entwicklerstudio iniBuilds hat sich nun ebenfalls dafür entschieden, seine Flugzeuge weiter zu updaten und in den X-Plane 12 zu bringen.
Klein aber fein, so könnte das Motto des Berner Flughafens lauten. Mit gelegentlichen Verbindungen in europäische Städte kann der Flughafen genauso aufwarten, wie mit den zahlreichen Hubschrauber-Flugbewegungen. Der Flughafen Bern-Belp von Massimiliano Addante ist seit März bei orbx erhältlich und wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Mitten im Herzen Floridas liegt Orlando, die meistbesuchte Stadt der USA. Fast jeder Amerikaner war schon einmal dort und auch immer mehr Europäer zieht es in die Metropolregion, die mit unzähligen Themenparks und Einkaufsoasen aufwartet. Taxi2Gate veröffentlicht ihre Umsetzung von MCO für den MSFS.