Ihr liebt Flugsimulation.
Wir berichten darüber.

Die 40 Jahres-Version des MSFS hat einige neue Flieger in den Simulator gebracht. Am markantesten sind hierbei der iniBuilds A310 und die Aeroplane Heaven DC-3. Zu dieser hat sich Aeroplane Heaven nun mit Zukunftsplänen geäußert. Der Flieger liegt Ihnen am Herzen.

Wer zur Zukunft der DC-3 mutmaßt, spekuliert und Vermutungen anstellt kann damit aufhören, so Aeroplane Heaven in Ihrem jüngsten Facebook-Post. Nicht nur das wir Microsoft gegenüber vertraglich verpflichtet sind die DC-3 weiterzuentwickeln, nein, der Flieger liegt uns am am Herzen, so Aeroplane Heaven weiter. Daher wird es neben Bugfixes auch ein, 24 Lackierungen umfassendes, kostenlose Liverie-Package geben. In Ihrem Post stellt Aeroplane Heaven auch nochmal die Leistungsbeziehungen klar. Die DC-3 wurde von Aeroplane Heaven entwickelt. Allerdings im Rahmen eines Vertrages welcher vorsieht, dass die DC-3 ein offizielles Microsoft Flugzeug ist. Daher sei Asobo in keiner weise vertraglich in die Erstellung oder Produktpflege eingebunden. Ihren Post schließt AH mit dem Hinweis, dass die Reise noch nicht vorbei sei.

Teile den Artikel:
Facebook
WhatsApp
Twitter
Reddit
Pinterest
Email
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Bewertung
Neuster Ältester
Inline Feedbacks
View all comments
Chris
Chris
4 Monate zuvor

was denn nun? in den Text kann man so ziemlich alles reinlesen was man will

Chris
Chris
4 Monate zuvor
Antwort auf  Thomas

“Allerdings im Rahmen eines Vertrages welcher vorsieht, dass die DC-3 ein offizielles Microsoft Flugzeug ist. Daher sei Asobo in keiner weise vertraglich in die Erstellung oder Produktpflege eingebunden. Ihren Post schließt AH mit dem Hinweis, dass die Reise noch nicht vorbei sei.”

Könnte dich auch interessieren:

Just Flight hat die Development-Website für die Avro Vulcan gestartet. Damit startet das Flugzeug seine Entwicklungsreise in den Microsoft Flight Simulator. Die Briten planen schon länger die Umsetzung des markanten Flugzeugs.
Pünktlich zum letzten Weihnachtsfest hat IFly die Boeing 737 MAX8 auf Flight 1 für P3D veröffentlicht. Nun schieben die fleißigen Entwickler die High-Density Version, mit all ihren Besonderheiten, nach. Als kostenloses Update steht euch damit der 200-Sitzer namens MAX200 bei Flight1 zur Verfügung.
In der Alpha-Phase und auch nach Release von X-Plane 12 war es eher ruhig um ShortFinalDesign (SFD) bzw. MisterX. Jetzt hat sich der Entwickler zurückgemeldet. Mit einer Roadmap und dem Grund für seine Abwesenheit.